Viele technische Spielereien...
#1 - 9
- #1 -
- #2 -
- #3 -
- #4 -
- #5 -
- #6 -
- #7 -
- #8 -
- #9 -
A - E
- #A -
- #B -
- #C -
- #D -
- #E -
F - J
- #F -
- #G -
- #H -
- #I -
- #J -
K - O
- #K -
- #L -
- #M -
- #N -
- #O -
P - T
- #P -
- #Q -
- #R -
- #S -
- #T -
U - Z
- #U -
- #V -
- #W -
- #X -
- #Y -
- #Z -
Elektronik
Ohne sie können wir uns heutzutage kaum mehr ein Leben vorstellen. Es beginnt am Morgen mit dem Wecker auf dem Smartphone und endet am Abend mit dem Programm des eigenen Lieblings-Fernsehsenders. Die Elektronik macht uns das Leben einfacher, fast ohne dass wir es merken.
Erst wenn der Computer kaputt ist, oder der Backofen auf einmal unaufhörlich piept merken wir überhaupt, dass die elektronischen Geräte da sind und oft genug unser Leben gar dominieren. Angefangen hat alles im Jahr 1879 mit der Glühbirne, eine Erfindung von Thomas Alva Edinson. Wohin uns die Elektronik führt kann keiner sagen, aber sicher ist eins: Wir genießen die Vorteile, die sie mit sich bringt.
Rund 150.000 Menschen sind in der Elektroindustrie tätig
In Deutschland liegt der Wert des Marktvolumens bei 116 Milliarden Euro. Daher erscheint es nicht verwunderlich, dass keinem anderen Markt in Deutschland eine solch hohe wirtschaftliche Bedeutung beigemessen wird.
Mit Hilfe dieser Zahlen wird deutlich, wie viele Kunden dieser Bereich anspricht. Diese hingegen greifen dann auch immer mehr auf den Online-Vertrieb zurück. Die Vielfalt und Auswahl der Geräte ist enorm. Jedes Jahr kommen weitere Neuheiten hinzu, mit noch mehr Funktionen, noch mehr Vorteilen und besserer Qualität.
Aufgrund dessen lässt man sich gerne beraten, um das richtige Angebot für sich wahrzunehmen. Oftmals sind jedoch die subjektiven Bewertungen anderer Kunden von Vorteil. Diese können nämlich ihre eigenen Erfahrungen mit den Geräten in ihrem eigenen Haushalt schildern. Diese Betrachtungsweise hilft neuen Kunden bessere Kenntnisse über die neuen Produkte zu erhalten.
Elektrogeräte
Neben essentiellen Elektrogeräten besteht die Elektronikindustrie natürlich auch weitgehend aus Unterhaltungselektronik. Das Angebot reicht von diversen Kameras, sei es für Ihr Auto (die sog. Dash-Cams) oder für die Aufnahmen im Urlaub.
Des Weiteren werden Zubehör in Gestalt von verschiedenen Objektiven gebraucht oder schlichtweg Taschen, um seine Gerätschaften sicher zu transportieren.
Welcher Typ sind Sie?
Vielleicht gehören Sie auch gar nicht zu den Menschen, die ständig die neuen Technologien ausprobieren müssen und für sich nutzen wollen. Wo manche Menschen großen Wert legen, sich ein eigenes Heimkino aufzubauen und stets das neuste Smartphone bei sich zu tragen, geht es anderen lediglich darum, bestimmte Funktionen nutzen zu können.
Trotz fortschreitender Entwicklung gibt es immer noch Geräte, deren Funktionen unabdinglich sind. Beispielsweise für einfache Radios oder Diktiergeräte.
Allerdings besteht ein Problem in der Elektroindustrie. Streng genommen, stellt das jedoch nur ein Problem für die Kunden dar: Denn die Halbwertszeit der Elektrogeräte verkürzt sich. Dadurch erhoffen sich Hersteller und Vertreiber natürlich höhere Gewinneinkünfte und der Verbraucher wird gezwungenermaßen zum weiteren Kauf angetrieben.
Unser Wunsch
Dass Sie dieser Verkaufsstrategie jedoch nicht zum Opfer fallen, ist unser Anliegen. Deshalb: Nutzen sie die Möglichkeit. Vergleichen Sie, Testen Sie und tauschen Sie sich aus.
Nutzen Sie die Funktion von Ratgebern, damit Sie lange Spaß mit der Benutzung Ihrer Geräte haben.