* Bitte beachten Sie, dass der vorliegende Vergleich kein Multifunktionsdrucker Test ist.
Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem - Multifunktionsdrucker
Nicht nur im Büro, sondern auch in immer mehr Haushalten finden sich Multifunktionsdrucker. Egal ob zum Briefe schreiben oder zum Ausdrucken von Fotos – für immer mehr Menschen lohnt es sich, einen Multifunktionsdrucker zu kaufen.
Multifunktionsdrucker für zu Hause vereinen Drucker, Scanner und Faxgerät in einem, wodurch sie das Büro für zu Hause komplettieren. In unserem Multifunktionsdrucker Vergleich verraten wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen Multifunktionsdrucker günstig kaufen möchten.
Das Wichtigste im Überblick
Die Investition in einen Multifunktionsdrucker mit Laser lohnt sich, wenn Sie privat oder auch gewerblich viel drucken.
Bevorzugen Sie hochwertige Fotoausdrucke, empfiehlt sich ein Multifunktionsdrucker mit Tintenstrahl, in Verbindung mit erstklassigem Fotopapier.
Nicht immer müssen es die original Toner beziehungsweise Patronen vom Hersteller sein. So können Sie Ihren Multifunktionsdrucker auch mit günstigen Patronen oder bestücken. Beachten Sie dabei jedoch die Garantiebestimmungen der Fabrikanten.
Welche Vorteile und Nachteile bringt ein Multifunktionsdrucker mit sich?
Ein Multifunktionsdrucker bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Wie bei allem, kann es aber auch hier natürlich zu Nachteilen kommen. Wir haben uns daher mit dem Thema befasst und führen Ihnen in einer Liste die jeweiligen Vorteile und Nachteile auf.
Vorteile
sparen Platz und Geld, im Vergleich zur Einzelanschaffung
es wird nur ein Steckplatz in der Steckdose benötigt
für Drucken und Scannen wird nur ein Treiber benötigt
zum Drucken und Kopieren nur ein Toner- beziehungsweise Patronensatz notwendig
Nachteile
etwas teurer als normale Drucker
Welche Funktionen besitzt ein guter Multifunktionsdrucker?
Die Hauptfunktionen eines Multifunktionsdruckers sind Drucken, Scannen und Kopieren, weshalb diese Art der Drucker im Handel auch unter der Bezeichnung Multifunktionsdrucker 3 in 1 60 zu finden sind. Die meisten Drucker beschränken sich aber schon lange nicht mehr auf diese drei Funktionen. Welche Funktionen Sie sonst noch von guten Multifunktionsdrucker Angeboten erwarten können, verraten wir Ihnen.
Auto Power
Die Auto Power On/Off Funktion sorgt dafür, dass sich der Drucker erst beim Druckauftrag automatisch ein und anschließend wieder ausschaltet. Diese Funktion bietet sich vor allem für drahtloses versenden über Smartphones oder Tablets an.
Duplexdruck
Hierbei wird das Druckpapier beidseitig gedruckt, um die Papierkosten zu senken. Dabei funktioniert alles automatisch, da der Drucker die Seiten zählt und korrekt ausrichtet. Es gibt bereits Multifunktionsdrucker bis 100 Euro, die über diese Funktion verfügen.
Mobiles Drucken
Einige Druckeranbieter ermöglichen ein mobiles Drucken zum Beispiel über Emails oder eine Smartphone App. Darüber hinaus gibt es auch einige Multifunktionsdrucker mit WLAN, welche Apple Airprint unterstützen. Darüber hinaus gibt es auch Multifunktionsdrucker mit CD Druck, sprich, Sie können Ihre Daten von einer CD aufs Papier übertragen.
Google Cloud Print
Bei dieser Funktion wird der Drucker mit dem Internet verbunden, um ihn auch für andere verfügbar zu machen. Am besten eignet sich dazu ein Multifunktionsdrucker WLAN. Ob Multifunktionsdrucker Laser mit WLAN oder Tintenstrahldrucker mit WLAN spielt dabei keine Rolle.
Was sollte beim Multifunktionsdrucker kaufen beachtet werden?
In der Multifunktionsdrucker Bestenliste können Sie sich viele, verschiedene Druckermodelle ansehen. Damit Sie aber auch wissen, welcher Drucker alle Ansprüche erfüllt, sollten Sie beim Kauf einige Kriterien beachten, welche wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
So gibt es zum Beispiel gravierende Unterschiede zwischen einem Multifunktionsdrucker mit Farblaser und einem Tintenstrahldrucker. So arbeitet der Tintenstrahldrucker mit einem Druckkopf, während der Laserdrucker mit elektrostatisch geladenen Trommel arbeitet.
Je nachdem, welche Druckvariante Sie haben, können Sie also entweder für den Multifunktionsdrucker günstige Patronen oder eben Toner kaufen. Möchten Sie farbtreue Fotografien drucken, eignet sich ein Tintenstrahldrucker optimal für Sie, während ein Tintenstrahldrucker besser geeignet für Textausdrucke und Grafiken ist. Drucken Sie ausschließlich Texte, ist ein Multifunktionsdrucker mit schwarz weiß Druck ausreichend, während Sie für farbige Ausdrucke natürlich auch die entsprechende Multifunktionsdrucker Farbe benötigen.
Farblich bleibt es Ihnen überlassen, für welches Modell Sie sich entscheiden. Während die klassischen Modelle eher grau waren, gibt es heute schon ansprechende Multifunktionsdrucker in weiß und schwarz. Diese sehen nicht nur edel aus, sondern werten auch das Büro oder Homeoffice optische auf, durch ihre elegante Optik.
Druckerzubehör
In erster Linie sollte immer die Ware verwendet werden, die vom Hersteller empfohlen wird. Anderenfalls können die Herstellergarantie und die Gewährleistung des Verkäufers erlöschen.
Anders sieht es bei Multifunktionsdrucker Tinte aus, da diese weder Gewährleistung noch Garantie angreift. Fremdpatronen von anderen Herstellern zu kaufen, ist kein Problem, Sie müssen lediglich darauf achten, ob diese kompatibel mit Ihrem Druckergerät sind, da nicht jeder Toner oder jede Patrone für Ihr Modell geeignet ist.
Was sollte beim Gebrauch vom Multifunktionsdrucker beachtet werden?
Generell sollten Sie mit Ihrem Drucker schonend umgehen, um ihn so lange wie möglich funktionsfähig erhalten zu können. Darüber hinaus gibt es aber noch andere Tipps, die Ihnen beim Umgang mit Multidruckern hilfreich sein können.
Es lohnt sich immer, Toner oder Tinte zu sparen. Drucken Sie zum Beispiel sehr lange Texte zum Korrekturlesen aus, reicht es, wenn Sie diese in verringerter Druckqualität ausdrucken. Dadurch kann der Tintenverbrauch je Druckvorgang um is zu 50 % reduziert werden.
Um perfekte Resultate zu erzielen, sollten Sie zu schwerem Druckerpapier greifen. Denken Sie auch daran, dass entsprechende Druckpapier vom Drucken in den Druckeinstellungen anzugeben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Der Druckkopf wird bei Tintenstrahlern in gewissen Abständen selber gereinigt. Über entsprechende Druckertreiber ist diese Funktion auch manuell möglich. Verschwinden die Streifen beim Ausdrucken nicht, kann es helfen, wenn Sie das entsprechende Bauteil ausbauen und mit einem feuchten Tuch reinigen. Die Streifen sollten danach verschwunden sein.
Nutzen Sie de Drucker nicht, sollte dieser vollständig vom Netz entfernt werden, da sie sonst eine Menge Strom verbrauchen. Dies ist aber nur bei Laserdruckern der Fall. Anders sieht es bei Tintendruckern aus. Diese sollten im Stand-by-Modus bleiben, da sonst bei jedem Startvorgang der Druckkopf aufwendig gereinigt wird.
Sobald die Füllstandanzeige eine Warnung ausgibt, sollten Sie diese nur beobachten. Die Patrone beziehungsweise die Toner sollte tatsächlich erst dann gewechselt werden, wenn der Drucker seine Arbeit vollständig verweigert. Bei Multifunktions-Laserdruckern kann es auch noch mal etwas Aufschub geben, wenn Sie Toner kräftig schütteln. Dadurch lässt sich wieder effektiv Farbe sparen.
Druckerpapier, Toner und Patronen können Sie ruhig von Drittanbietern kaufen. Vor allem die XL Packungen lohnen sich bei Tonern und Patronen. Wechseln Sie die Tonerkartusche, sollte der Druckstaub niemals weggepustet, sondern weggewischt werden.
Welche Drucker sind im Unterhalt günstig?
Drucken Sie nur wenige Texte und Fotos aus, ist ein Tintenstrahldrucker in Verbindung mit Drittanbieter-Patronen sehr günstig im Unterhalt. Drucken Sie dagegen nur Texte und Grafiken, stehen Sie sich mit einem Multifunktionslaserdrucker besser.
Im Vergleich zum Laserdrucker, erzielen Sie mit einem Thermodrucker exzellente Drucke mit intensiven Farben. Da Thermodrucker in der Anschaffung aber sehr teuer sind wir in unserem Multifunktionsdrucker Vergleich nicht näher auf diese Variante eingegangen.
Um effektiv und sparsam zu drucken, lohnt es sich generell immer zu XL Patronen von Drittanbietern zu greifen. Ob Sie einen Laserdrucker oder Tintendrucker haben, spielt dabei nur eine kleine Rolle.
Drucker Funktionen und Ausstattungsmerkmale im Überblick
Multifunktionsdrucker gibt es in verschiedenen Preisklassen, wobei der Preis in erster Linie vom Hersteller und den Ausstattungsmerkmalen abhängt. Günstige Multifunktionsdrucker kosten um die 100 Euro und sind online, im Fachhandel oder auch in einigen Supermärkten erhältlich. Verlangen Sie jedoch Qualität und Funktionsvielfalt, sollten Sie etwas mehr investieren.
Hochwertige Profigeräte können hier schnell einige 100 Euro kosten. Drucken Sie nur gelegentlich, reicht ein Multifunktionsdrucker bis 100 Euro vollkommen aus.
Ob Sie Ihren Drucker im Onlinehandel oder im Fachhandel kaufen, bleibt Ihnen dabei überlassen. Online bekommen Sie eine große Auswahl zu günstigen Preisen geboten. Möchten Sie den Drucker aber am besten gleich mitnehmen und von einer fachmännischen Beratung profitieren, empfehlen wir einen Besuch im Fachhandel. Hier werden Sie beraten und können sich das Modell gleich vor Ort ansehen. Auch das passende Zubehör wie Papier, Patronen und Toner bekommen Sie hier geboten.
Fazit
Ein Multifunktionsdrucker vereint drei Geräte in einem, was nicht nur Geld, sondern auch Platz spart. Mit einem guten Multifunktionsdrucker können Sie drucken, kopieren, scannen und faxen. Damit holen Sie sich das Büro nach Hause. Mit Patronen und Tonern von Drittanbietern, können Sie die Druckkosten zudem effektiv senken.
Multifunktionsdrucker-Test im Sat.1 Magazin
Multifunktionsdrucker Testsieger
Hier finden Sie eine Auflistung an Testberichten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Recherche, dass ein Multifunktionsdrucker Test nicht mit einem Multifunktionsdrucker Vergleich gleichzusetzen ist. Bei einem Vergleich werden Produktdaten miteinandern verglichen, wohingegen ein Test eine physische Bewertung nach fest definierten Kriterien voraussetzt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hast Du Fragen, dann stell sie uns doch einfach...