Wlan Router - alles was Sie über Wlan Router wissen müssen

Möchten Sie sich einen DSL Router kaufen, steht Ihnen ein unüberschaubares Angebot verschiedener Hersteller und Modelle auf dem Markt zur Verfügung. Nicht jeder Router ist jedoch unbedingt für Ihre Ansprüche geeignet.

Preislich als auch in der Funktionalität unterscheiden sich die Modelle somit sehr. Wo die Unterschiede der verschiedenen Wlan Router liegen, auf was Sie beim Router kaufen achten müssen und wie Sie einen DSL Router einrichten, verraten wir Ihnen in unserem folgenden Router Kaufratgeber.

Router, die nach dem Standard IEEE 802.11g arbeiten, sollten Sie meiden, da die Technik veraltet ist. Auch Router mit dem Standard 802.11n sind nicht mehr ganz up to date, erfreuen sich aber immer noch einer großer Beliebtheit bei den Wlan-Nutzern. Die Technik arbeitet hier recht zügig und die Modelle sind teils sehr preiswert zu haben. Besonders etabliert haben sich jedoch inzwischen Router mit Wlan, die mit dem Standard 802.11ac arbeiten.

Im Vergleich zu den vorherigen Generationen bieten Wlan Router eine konstantere Verbindung und gesteigerte Datenraten. Auch Wlan Router sind mittlerweile recht preiswert im Handel erhältlich, weshalb es durchaus lohnenswert ist, auf die Ac-Generation umzusteigen. Im Vergleich zum Kabel Router sind Sie bei einem Wlan Router nicht ans Kabel gebunden und somit wesentlich flexibler. Außerdem können Sie so zum Beispiel eine Wlan Box mit dem Router verbinden, ohne einen großen Kabelsalat zu verursachen

Während früher Internet Anbieter wie Vodafone, Telekom oder Freenet Ihren Kunden gerne vertraglich bestimmte Routermodelle vorgeschrieben haben, können Sie heute selber entscheiden, welchen Router Sie kaufen möchten. Auch wenn Sie somit flexibler sind, wird es nicht unbedingt einfacher bei der Kaufauswahl.

Darauf sollten Sie beim Wlan Router kaufen achten

Die verschiedenen Wlan Router Modelle können je nach Ausstattungmerkmalen stark variieren. Sie ermöglichen nicht nur Wlan und kabelgebundenen Geräten den Zugang ins Internet, sondern sind auch in der Lage, verschiedene Dienste im Heimnetzwerk bereitzustellen. Der beste Dsl Router lässt sich also nicht so einfach finden. Beim Kauf lohnt es sich daher, folgende Kriterien zu beachten:

Die Ausstattung

Je nach dem, welche Ausstattung Ihr Router besitzt, kann er als Zugang ins Netzwerk oder als Netzwerkzentrale dienen. In beiden Fällen sollte er jedoch über vier Gigabit-Ethernet-Ports verfügen und per WPS-Taste automatisch eine Verbindung mit anderen Geräten herstellen.

Auch ein Ein- und Ausschalter für das Wlan-Netz, sowie zwei USB-Anschlüsse sind zu empfehlen, wovon mindesten ein Anschluss davon dem Standard 3.0 entsprechen sollte. Ist Ihr Modell zudem mit einem DSL Modem Router ausgestattet oder verfügt über eine Telefonanlage, ersetzen Sie mit Ihrem Router gleich mehrere Gerätschaften, was Ihnen wiederum auch Platz spart. Oft sind diese Modelle auch unter der Bezeichnung Modem Router zu finden.

Die Funktionen

Eine IPv6-Unterstützung sowie die aktuellen Sicherheitsverfahren sollten heute bei allen aktuellen Routern zum Standard zählen. Ebenso sämtliche Voreinstellungen und die individuellen Passwörter ab Werk. Zusätzliche Möglichkeiten bekommen Sie mit Print- und Medienservern sowie der NAS-Funktion geboten. Auch DNS-Funktionen sind unverzichtbar, wenn Sie beispielsweise auf das heimische Lan-Netz umsteigen möchten.

Die Konfigurationen

Wlan oder DSL Router sind komplexe Geräte und sollten daher immer eine benutzerfreundliche Bedienanleitung im Lieferumfang haben. Diverse Setup-Assistenten erleichtern unerfahrenen Anwendern die Installation bzw. Konfiguation enorm. Damit Ihre Version stets alle Sicherheitsanforderungen erfüllt, sollten Sie auf automatische Firmware-Updates großen Wert legen.

Der Stromverbrauch

Besitzen Sie einen Wlan beziehungsweise Dsl Router, wird dieser im Normalfall stets im Betrieb sein, weshalb Sie den Stromverbrauch beim Kauf nicht außer Acht lassen sollten. Der Verbrauch sollte nicht nur im Betrieb, sondern auch im Stand-By-Modus niedrig sein.

Vdsl oder Dsl

Vor dem Kauf müssen Sie sich überlegen, ob Sie einen Dsl oder Vdsl Router möchten. Beim Vsdl profitieren Sie in erster Linie von höheren Downloadraten. Außerdem wird beim Dsl Router nur Kupferkabel verwenden, welches nachhaltig einige Nachteile mit sich bringt. Beim Vdsl Router wird hingegen hochwertiges Glasfaserkabel verwendet, welches nur einen geringen Signalabfall verursacht.

Wie Sie den Dsl Router anschließen

Der beste Dsl Router ist endlich gefunden und schon taucht die nächste Frage auf: Wie wird der Router richtig angeschlossen?

Vorab eine Auflistung darüber, welche Geräte, Anschlüsse und Kabel Sie benötigen:

  • eine Telefondose mit Internet- und Teilnehmeranschluss
  • einen DSL Splitter
  • den Router inkl. Stromkabel mit Netzteil
  • Tae-F Kabel, Dsl Kabel oder Netzwerkkabel
  • Telefonkabel

Um den Router anzuschließen, gehen Sie nun wie folgt vor:

  1. Stromkabel mit dem Router verbinden und in die Steckdose stecken. In der Regel ist die Buchse, wo das Stromkabel hineingehört, mit Power ausgezeichnet.
  2. In der Telefonbuchse entfernen Sie nun alle angeschlossenen Kabel. Um später zu wissen, wie die Kabel wieder eingesteckt werden, machen Sie sich am besten ein Foto davon.
  3. Das TAE-F-Kabel stecken Sie im Splitter in die linke Unterseite und das andere Ende in die mittlere Telefondosenbuchse.
  4. Das Dsl Kabel wird mit derrechten Unterseite des Splitters verbunden. Das andere Ende kommt beim Router in die DSL Buchse.
  5. Nun werden die Netzwerkkabel des Pcs mit der Lan Buchse vom Router verbunden. Sind Wlan Geräte im Haushalt, benötigen Sie keine weiteren Lan-Kabel.
  6. Ihr Telefon verbinden Sie mit dem Telefonkabel im mittlerem Dsl Splitter Anschluss, welcher sich an der Vorderseite befinden.

Was ist Dsl?

Dsl steht für Digital Subscriber Line, wobei es sich um einen technischen Standard handelt, um Daten zu übermitteln. Mit einer Dsl Leitung können Sie wesentlich schneller im Internet surfen, als mit einer klassischen ISDN Leitung oder einem Modem. Bestehen tut die Dsl Leitung aus einem Kupferkabel, welches niedrige und hohe Frequenzen sendet. Während die niedrigen Frequenzen dem Telefonanschluss dienen, wird die gesamte andere Bandbreite für das Internet genutzt.

Wie die kosten für Dsl liegen, kann pauschal nicht beantwortet werden, da diese Anbieter zu Anbieter variieren. In einem Dsl Preisvergleich bekommen Sie jedoch einen guten Eindruck von den aktuellen Preisen vermittelt. Hier können Sie optimal ermitteln, welcher Anbieter Dsl günstig anbietet. Egal ob Sie einen Dsl Router ohne Wlan oder mit Wlan kaufen möchten – der Markt bietet Ihnen eine große Bandbreite verschiedener Dsl Modelle. Die besten zwei Anbieter möchten wir Ihnen jedoch nicht vorenthalten:

  • Vodafone Router
  • Telekom Dsl Router

Was ist Wlan?

Wlan steht für Wireless Local Area Network und ermöglicht es Ihnen, Ihre Endgeräte Kabellos mit dem Internet zu verbinden. Da manche Geräte keinen Lan-Anschluß besitzen, sind Sie mit diesen Geräten somit auf Wlan angewiesen. Außerdem ist Wlan im Vergleich zu mobilen Daten kostenlos. Es fallen also keine weiteren Kosten an. Im Router Vergleich können Sie sehen, welche Router mit Wlan ausgestattet sind.

Welche Vorteile bringt ein Dsl Router mit sich?

Egal ob Sie sich für einen Wlan oder Kabel Dsl Router entscheiden – beide bringen Vorteile aber auch Nachteile mit sich. Welche das sind, wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Wir haben uns hierbei jedoch auf die All in One Geräte spezialisiert, sprich Router mit Dsl Modem, Switch und Wlan Station.

Vorteile

  • mehrere Geräte in einem
  • günstiger als der Einzelkauf aller Geräte
  • nur eine Konfigurationsoberfläche
  • schnell eingerichtet
  • Zusatzfunktionen

Nachteile

  • bestimmte Komponenten veralten schnell und lassen sich nicht austauschen
  • beim Teildefekt ist oft ein Neukauf des gesamten Routers notwendig
  • nur bedingt zukunftssicher
  • Wlan Modul kann nicht ideal aufgestellt werden

Was Sie alles mit einem Wlan Router verbinden können

Mit einem Wlan Router können Sie naehzu alle modernen Geräte verbinden, die über eine Wlan Verbindung verfügen. Vorteil hierbei ist, das sich die meisten Geräte automatisch ins Netz einwählen und unschöner Kabelsalat verhindert wird. Folgende Geräte können Sie häufig mit einem Wlan Router verbinden:

Darüber hinaus gibt es aber noch zahlreiche andere Geräte, welche Sie mit Wlan über den Router ins Internet verbinden können.

Fazit

Egal ob Sie sich für einen Wlan Router oder einen Dsl Router mit Kabel entscheiden – wichtig ist, dass Sie die oben genannten Kaufkriterien beachten. Der Router ermöglicht Ihnen, Ihre Endgeräte mit dem Internet zu verbinden und es stehen Ihnen zahlreiche Modelle zur Verfügung. Dank unseren Ratgebers dürfte Ihnen die Kaufentscheidung jedoch wesentlich leichter fallen und auch das Anschließen des Routers stellt keine Herausforderung mehr für Sie dar.

Einer der schnellsten WLAN-Router der Welt

WLAN-Router Testsieger

Hier finden Sie eine Auflistung an Testberichten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Recherche, dass ein WLAN-Router Test nicht mit einem WLAN-Router Vergleich gleichzusetzen ist. Bei einem Vergleich werden Produktdaten miteinandern verglichen, wohingegen ein Test eine physische Bewertung nach fest definierten Kriterien voraussetzt.

Herausgeber Suche
Stiftung Warentest »Bei test.de nach einem WLAN-Router Test suchen
ÖKO-Test »Bei oekotest.de nach einem WLAN-Router Test suchen
Testberichte.de »Bei testberichte.de nach einem WLAN-Router Test suchen