Mehr Sendervielfalt und rauschfreie Musik - Digitalradios bieten mehr Funktionalität für Radiohörer

Um gut in den Tag starten zu können, bedarf es gute Musik, die aktuellen Nachrichten und das Wecken mit den persönlichen Lieblingsliedern. Viele Bürger besitzen daher einen UKW Radiowecker, welcher jedoch seine Tücken mit sich bringt.

So müssen UKW Wecker zum Beispiel präzise eingestellt werden, da es sonst schnell zu einer störenden Rauschentwicklung kommt. Wünschen Sie also mehr Sendevielfalt für Küche, Werkstatt und Co., sollten Sie in die digitale Welt eintauchen.

In unserem Digitalradio Geräte Ratgeber habe wir uns daher mit dem Thema für Sie befasst und verraten Ihnen, worauf Sie beim Digitalradio kaufen achten müssen und wo der Vorteil digitaler Geräte besteht.

Das Wichtigste im Überblick für Sie

  • Die deutsche Radiogesellschaft steigt von analoger Übertragungsweise zur digitalen. Der Vorteil besteht darin, dass die Sender störungsfrei beziehungsweise ohne Rauschen empfangen werden und mehr Sender bereitstehen.
  • Ein modernes Digitalradio kann auch eine Verbindung zu anderen Empfangsgeräten herstellen, wie zum Beispiel Smartphones, Rechnern oder Routern. Dadurch bekommen Sie eine noch größere Sendervielfalt geboten. Das Digitalradio in Deutschland erlebt daher großen Anklang bei Radiohörern.
  • Digitalradios sind mit einem Display ausgestattet, wo Sie Datum, Uhrzeit, Empfang und andere Nachrichten ablesen können. Für diese Vorteile müssen Sie natürlich nichts zuzahlen, Sie benötigen lediglich ein Digitalradio.

Was ist ein Digitalradio?

Digitalradios sind der Nachfolger vom klassischen UKW Radio. Die Hörprogramme werden hier im digitalen Verfahren übertragen, wobei diese Variante als besonders ökologisch und ökonomisch gilt, da Sendemasten, die bereits vorhanden sind, genutzt werden können.

Die Frequenzen können hier effektiver genutzt werden und es stehen mehrere Dienste wie Nachrichten und Verkehrsinformationen zur Verfügung. Ein Digitalradio bietet somit enorme Funktionsvielfalt.

Da ein Digitalradio über DAB+ verfügt, gehören programmbegleitende Texte zum Standard. Der Hörer muss somit keine Extrakosten zahlen. Je nach Bundesland gibt es etwa 50 verschiedene Digitalradio Sender. Moderne Digitalradios schalten darüber hinaus automatisch auf UKW um, wenn der Digitalradio Empfang schlecht werden sollte. So können Sie in jeder Situation Ihre Lieblingssender hören und werden über die aktuellen Nachrichten informiert.

Im Folgenden möchten wir Ihnen in einer Übersicht die Vorteile als auch Nachteile von Digitalradios näher bringen. So fällt es Ihnen leichter sich zu entscheiden, ob das Digitalradio für Sie geeignet ist oder nicht, wobei es kaum nennenswerte Nachteile gibt.

Vorteile

  • viele verschiedene Programme
  • kein Rauschen oder stören
  • zahlreiche Informationen wie Wetter und Nachrichten
  • einfach zu bedienen
  • Programme müssen sich lange gesucht werden
  • wird nicht durch Handys gestört
  • Internetradio möglich
  • kann mit Adaptern auch am Fernseher oder der Stereoanlage angeschlossen werden

Nachteile

  • in der Anschaffung teurer als UKW Radios
  • noch nicht serienmäßig in allen Fahrzeugen verbaut, aber nachrüstbar

Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Möchten Sie sich ein Digitalradio kaufen, sollten Sie einige Kriterien vorher beachten. Welche das sind, können Sie im Folgenden nachlesen. So wissen Sie genau, worauf Sie bei Ihrer Auswahl achten sollten.

Die Stromversorgung

Möchten Sie sich ein Digitalradio kaufen, haben Sie die Wahl zwischen batteriebetriebenen, netzteilgebundenen oder Akkumodellen. Klassische Modelle werden mit Netzteil betrieben und bieten den Vorteil, dass Sie sich weder um Batterien noch einen vollen Akku Gedanken machen müssen.

Akku und batteriebetriebene Radios haben dagegen den Vorteil, dass Sie mobil sind, wodurch Sie Ihre Lieblingssender auch unterwegs hören können. Am besten ist es, wenn ein Digitalradio mit Netzteil und Batterien betrieben werden kann.

Anschlüsse

Je nach Preisklasse verfügen die Modelle über verschiedene Anschlüsse. Generell gilt, je mehr Anschlüsse ein Radio besitzt, desto funktioneller ist dieses. Nahezu jedes Modell verfügt über einen universellen Kopfhöreranschluss, an dem Sie Kopfhörer anschließen können.

Mit AUX-in oder Line-in können Sie Ihr Radio an Lautsprecher anschließen, sofern die passenden Ausgangskabel an der Box vorhanden sind. Möchten Sie Ihr Radio an einen Fernseher anschließen, benötigen Sie einen speziellen Digitalradio Adapter. Auch wenn Sie Ihr Digitalradio an eine Stereoanlage anschließen möchten, benötigen Sie einen speziellen Digitalradio Adapter für die Stereoanlage.

Sonstige Funktionen

Digitalradios sind mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet. Möchten Sie günstiges Digitalradio kaufen, sollten die Programmvielfalt und ein guter Empfang an erster Stelle stehen. Möchten Sie etwas mehr ausgeben, stehen Ihnen natürlich auch zusätzliche Funktionen wie Wecker, Uhr, Fernbedienung und Sendespeicher zur Verfügung. Auch Digitalradio mit CDs sind inzwischen relativ günstig erhältlich. So können Sie jederzeit Ihre Lieblings-CD abspielen.

Online Radio

Neben DAB+ gibt es auch Digitalradios mit Bluetooth und WLAN, wodurch Sie in die vielfältige Welt des Internetradios eintauchen können. Sie profitieren von einer enormen Sendervielfalt und bekommen verschiedenem Musikgenre geboten. Nachteilig bietet das Internetradio auch seine Macken, da es häufig noch zu Internetausfällen kommt.

Digitalradios fürs Auto nachrüsten?

Digitalradios im Auto sind noch nicht überall serienmäßig verbaut. Einige Autohersteller bieten jedoch Nachrüstmodelle an, mit denen Sie mehr Sendervielfalt während der Fahrt geboten bekommen.

Auch hier gibt es inzwischen Digitalradios mit CD Player. Mit einem entsprechenden Adapter können Sie auch in älteren Fahrzeugen in den Genuss des digitalen Zeitalters kommen.

Welche bekannten Digitalradio Marken gibt es?

Sind Sie auf der Suche nach einem Digitalradio, werden Sie auf viele Hersteller und Modelle treffen. Hier die passende Wahl zu treffen ist nicht immer einfach.

Dennoch gibt es einige Hersteller, wo die Qualität Programm ist wie beispielsweise die Makita Digitalradios und die Digitalradios von Technisat. Darüber hinaus gibt es natürlich noch weitere, nennenswerte Hersteller wie Bose, Blaupunkt und Dual Digitalradios.

Welche Antenne gibt es für Digitalradios?

Die meisten Digitalradios sind mit einer Antenne ausgestattet, die zum Senderempfang von DAB geeignet ist. Bei schlechtem Empfang oder unzureichender Senderauswahl gibt es jedoch die Möglichkeit für einen externen Antennenanschluss. Diesen können Sie online erwerben, was aber auch mit hohen Kosten verbunden ist.

Wie schließt man ein Digitalradio an?

Um ein Digitalradio anzuschließen, bedarf es nicht viel. Generell müssen Sie lediglich das Netzteil in die Steckdose stecken oder die Batterien einlegen. Anschließend sucht sich das Digitalradio alle möglichen Sender selber.

Möchten Sie online Radio hören, benötigen Sie natürlich noch einen WLAN-Anschluss oder LAN-Anschluss und eventuell das benötigte Passwort für den Zugang. Wie Sie die Konnektivität herstellen können, lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, da es hier von Hersteller zu Hersteller Unterschiede gibt. Alternativ können Sie sich auch im Internet Hilfe dazu holen.

Fazit

Im Vergleich zum konventionellen UKW Radio bietet das Digitalradio zahlreiche Vorteile. Bevorzugen Sie rauschfreien Empfang und eine enorme Sendervielfalt, dann ist ein Digitalradio genau das Richtige für Sie.

Zahlreiche Zusatzfunktionen wie Wecker, Uhr und Nachrichten, machen das Radio zu einem echten Allrounder. Die Bedienung und das Anschließen sind spielend einfach.

So einfach ist Digitalradio

Digitalradio Testsieger

Hier finden Sie eine Auflistung an Testberichten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Recherche, dass ein Digitalradio Test nicht mit einem Digitalradio Vergleich gleichzusetzen ist. Bei einem Vergleich werden Produktdaten miteinandern verglichen, wohingegen ein Test eine physische Bewertung nach fest definierten Kriterien voraussetzt.

Herausgeber Suche
Stiftung Warentest »Bei test.de nach einem Digitalradio Test suchen
ÖKO-Test »Bei oekotest.de nach einem Digitalradio Test suchen
Testberichte.de »Bei testberichte.de nach einem Digitalradio Test suchen