* Bitte beachten Sie, dass der vorliegende Vergleich kein KFZ-Halterung Test ist.
KFZ-Halterung ein nützliches Gadget?
Zurzeit hat nahezu jeder ein Smartphone und jeder möchte zu jederzeit erreichbar sein. Eine KFZ-Halterung kann das Telefonieren beim Autofahren erheblich erleichtern. Darüber hinaus dient das Smartphone für viele Menschen als Navigationsgerät, sodass sie gezwungenermaßen auf das Smartphone beim Autofahren angewiesen sind.
Allerdings kann das Telefonieren (oder zumindest das Halten eines Smartphones in der Hand) mit einem Bußgeld geahndet werden. Somit könnte die Investition von knapp 20€ in eine Handy-Halterung gerechtfertigt sein. Weiterhin kann eine Handyhalterung die Gefahr eines Autounfalls deutlich verringern.
Wer kennt das Problem nicht?
Wo soll man nur das Handy befestigen? Hierbei kann die Handy-Halterung ein nützliches Gadget darstellen. Es ist in den meisten Fällen schnell und einfach angebracht werden.
Es gibt diverse Befestigungsmöglichkeiten
Die Befestigung einer Handy-Halterung kann auf verschiedenste Art und Weise erfolgen. Hierbei variieren die Befestigungsmöglichkeiten von Hersteller zu Hersteller. In den meisten Fällen kann die Befestigungsmöglichkeit einer Handyhalterung mit der einer Halterung für ein Navigationsgerät verglichen werden.
Hierbei gibt es diverse Befestigungsmöglichkeiten:
Befestigung an der Lüftung: Einer der elegantesten Lösungen ist die Befestigung an den Lüftungsschlitzen. Hierbei wird das Halterungssystem an den Belüftungsschlitzen befestigt. Wenn die Halterung befestigt ist, kann im Anschluss das Handy arretiert werden. Das erfolgt in den meisten Fällen über einen Magneten, den man zusätzlich am Smartphone anbringen muss. Natürlich muss man darauf achten, dass Lüftungsschlitze nicht überkreuzt sind. Ansonsten funktioniert diese Befestigungsmethode nicht.
Befestigung über einen Saugnapf: Einer der klassischsten Lösungen ist definitv der Saugnapf. Den kennt nahezu jeder! Hierbei erzeugt man mit dem Saugnapf an der Windschutzschaube einen Unterdruck, wodurch die Handyhalterung haften bleibt. Ein Vorteil dieser Befestigungsmethode ist die Vielfalt an Anbringungsmöglichkeiten. Beispielsweise kann die Halterung auf der Beifahrerseite oder mittig an der Windschutzscheibe angebracht werden.
Befestigung am Amaturenbrett: Eine weitere Möglichkeit stellt die Befestigung am Amaturenbrett dar. Bei dieser Methode kann man die Anbringung frei wählen. Allerdings kann die Handhabung in einigen Fällen unvorteilhaft sein, da die meisten modernen Amaturen keine glatten und ebenen Oberflächen aufweisen.
Befestigung am CD-Player: Eine weitere Befestigungsmöglichkeit ist der CD-Schlitz. Hierbei befindet sich an der KFZ-Halterung eine „CD-ähnliche“ Fixierungsmöglichkeit. Dazu muss man den Teil der KFZ-Halterung in den CD-Schlitz schieben, sodass man das Handy fest und sicher fixieren kann. Natürlich hat diese Methode den Nachteil, dass man auf Musik hören (jedenfalls Musik, welche von der CD abgespielt wird) verzichten muss.
Wie bereits erwähnt wird der bei der magnetischen Befestigung ein Magnetplättchen auf die Rückseite des Smartphones geklebt. Der Vorteil dieser Variante liegt klar auf der Hand. Es kann nahezu für jedes Handy genutzt werden.
Nur in den seltensten Fällen kann das Magnetplättchen das Signal des Handys beeinflussen, sodass der Empfang gemindert wird. Allerdings tritt das auch nur in den seltensten Fällen auf.
Weitere Vorteile:
Einfaches Anheften und Abnehmen des Handys
Nahezu bei jedem Handy verwendbar
Ungestörter Blick auf das Handy
Einige Sachen, die zu beachten sind!
Wie bereits erwähnt ist das Verwenden des Smartphones während der Autofahrt (jedenfalls – wenn man der Fahrer ist) strafbar. Egal ob, man das Handy zum telefonieren benutzt oder zum SMS schreiben. Wer bereits das Handy in der Hand hält macht sich strafbar.
Dies wird mit einem Bußgeld bis zu 60 € und einem Punkt in Flensburg (stand 2017) geahndet. Grundsätzlich darf man das Handy nur bei abgeschaltetem Motor verwenden. Aus dem Grund kann sich eine einfache Investition in eine Handyhalterung lohnen. Mit einer KFZ-Halterung kann man sich bedenkenlos auf das Autofahren konzentrieren und sich an den schönnen Gadgets seines Handys erfreuen.
Vielleicht eine Handyhalterung selber bauen?
Nicht immer ist ein Kauf einer Handyhalterung notwendig. Wer ein bisschen Geschick und Zeit mitbringt, der kann sich eine Befestigung selbst ganz schnell basteln.
Selbstverständlich kann man KFZ-Halterungen selber bauen. An dieser Stelle stellt sich nur die Frage, ob sich der Eigenbau tatsächlich lohnt. In der Regel bekommt man bereits für unter 20 € eine gescheite KFZ-Halterung. Für diejenigen, die den Versuch wagen wollen.
Hier ein paar Beispiele von uns:
Haargummi oder Gummiband: Eine weitverbreitete Methode um eine improvisierte Halterung zu bauen, ist das Haargummi bzw. das Gummiband. Hierzu führt man das Gummiband durch die Lüftungsgitter des Fahrzeugs und über das Smartphone. Das war’s schon. Es ist eine leicht fummelige Arbeit, aber das Ergebnis kann sich in den meisten Fällen sehen lassen!
Diese Methode hat natürlich den Nachteil, das man wenn man sein Handy wieder losmachen will, wieder das Gummiband entfernen muss, was auf Dauer lästig sein kann. Abhilfe könnte eine Handy-Halterung mit einem Magnetbefestigung schaffen.
Hier finden Sie eine Auflistung an Testberichten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Recherche, dass ein KFZ-Halterung Test nicht mit einem KFZ-Halterung Vergleich gleichzusetzen ist. Bei einem Vergleich werden Produktdaten miteinandern verglichen, wohingegen ein Test eine physische Bewertung nach fest definierten Kriterien voraussetzt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hast Du Fragen, dann stell sie uns doch einfach...