* Bitte beachten Sie, dass der vorliegende Vergleich kein Badheizkörper Test ist.
Badheizkörper in vielen, schönen Formen
Früher waren Badheizkörper lediglich ein funktionelles Element im Badezimmer. Doch dies hat sich mit der Zeit geändert. Mittlerweile gibt es Badheizkörper in verschiedenen Formen, Designs und Ausführungen. Grundsätzlich lassen sich im Bereich der Badheizkörper 3 Ausführungen unterscheiden.
So steht es einem frei:
Badheizkörper elektrisch zu betreiben
ausschließlich über Warmwasser
oder aber als Gemischbetrieb mit Wasser und Strom.
Elektrische Badheizkörper
Elektrisch betriebene Badheizkörper eignen sich im Bad vor allen Dingen als Zusatzheizung. Gerade im Frühjahr und Herbst, wenn die Zentralheizung noch nicht in Betrieb ist, kann ein elektrischer Badheizkörper von Vorteil sein. Darüber hinaus sind sie in den meisten Fällen schnell und einfach zu installieren bzw. zu montieren.
Zentralheizung
Die 2. Variante sind Badheizkörper, die über die Zentralheizung geregelt werden. Hierbei wird der Badheizkörper über die Zentralheizung angeschlossen. Allerdings sollte man in jedem Fall die Installation einem Fachmann überlassen, da die Montage deutlicher schwieriger ist.
Gemischter Betrieb
Die 3. Variante ist ein Badheizkörper, der über den gemischten Betrieb läuft. Diese Variante eignet sich insbesondere dann, wenn im Bad kein weiterer Heizkörper angeschlossen ist und der Badheizkörper als „Hauptquelle“ dient.
Beim Kauf eines Badheizkörpers sollte man zunächst klären, welche Leistung der künftige Heizkörper haben soll. Aus dem ergibt sich in den meisten Fällen die Abmessungen, des Heizkörpers. Einerseits möchte man natürlich keine riesige Heizung in seinem Badezimmer einsetzen, da diese Größenmodelle enorm viel Platz erfordern. Auf der anderen Seite steht natürlich der Wärmeaspekt im Vordergrund. Die erforderliche Größe sollten Sie bei der Beratung und Planung mit einem Heizungsinstallateur besprechen. Dieser verfügt über die Erfahrung und kann bei der Wahl behilflich sein.
Diverse Designs
In jedem Fall unterscheiden sich Badheizkörper von den normalen Heizkörpern im Wohnbereich. Die Heizkörper im Badezimmer verfügen über eine deutlich ansprechendere und elegantere Optik und verfügen bei Bedarf über eine Reihe von verschiedenen Extras. So steht es einem Frei, Badheizkörper mit Spiegel zu wählen oder als Raumteiler einzusetzen.
Badheizkörper kann man in verschiedenen Ausführungen erhalten. So gibt es mittlerweile verschiedene Designs, aus denen man sich als Endverbraucher das für sich passende Produkt wählen kann. Die meisten Badheizkörper werden heutzutage aus Stahl gefertigt. Zudem kann man sich aus verschiedenen Lackierungen bedienen und auch bei der Oberfläche hat man bereits eine große Auswahl. Hierbei stellen Oberflächen aus Chrom und Edelstahl nur einen kleinen Teil der Auswahlmöglichkeiten dar.
Verschiedene Möglichkeiten
Im Bereich der Farben hat man mittlerweile die freie Auswahl und kann sich aus nahezu jeder Farbe bedienen. Badheizkörper kann man unter Umständen auch in der Küche benutzen. Ob als Handtuchhalter oder zum Trocknen der Handtücher – Badheizkörper sind sehr vielseitig in der Verwendung.
Sie waren früher funktionell, heutzutage sind sie nicht nur in der Funktionalität besser geworden, sondern sehen auch optisch sehr ansprechend aus. Auch im Bereich der Beschichtung und Farben gibt es keine Grenzen und man kann den Badheizkörper an die Einrichtung der Wohnung anpassen.
Die Wahl der Größe und der Leistung sind entscheidende Kriterien, die man als Endverbraucher mit dem Fachmann besprechen sollte.
[amazon box="B06XPY75BQ,B010FOAEJM" grid="3"]
Was sollte ein guter Badheizkörper kosten?
Diese Frage kann man natürlich nicht pauschalisieren. Nichts desto trotz führen wir im nachfolgenden Abschnitt die Preisklassen der verschiedenen Ausführungen auf.
Zentralheizung
In vielen Fällen eignet sich ein Warmwasser Badheizkörper für das Heizen im Badezimmer. Dieser kann einfach an die Zentralheizung angeschlossen werden. Die Preise reichen von 70 € bis 200€. Man muss hierbei noch erwähnen, dass Folgekosten von 30 € bis 70€ für die Anschlussgarnitur anfallen können.
In der Summe kann man also mit einem Preis von 100€ bis 270€ rechnen.
Elektrische Badheizkörper
Der Einsatz einer elektrischen Badheizkörper wäre bei einer Fußbodenheizung sinnvoll. Der Vorteil dieser Ausführung ist, dass man bevor man in die Dusche steigt, sein Handtuch erwärmen kann. So hat man ein warmes Handtuch griffbereit, wenn man aus der Dusche steigt.
Der Preis variiert auch hier. Je nachdem welcher Funktionsumfang (in Form von Leistung der Heizpatrone und der Ausführung des Thermostats) der elektrische Badheizkörper besitzt, kann man bereits mit einer Investition von 50 € einen praktischen Badheizkörper erwerben. Wer einen größeren Leistungsumfang bevorzugt, kann zu höherpreisigeren Badheizkörpern greifen, die bis zu ca. 200€ kosten.
Designheizkörper
Neben der Warmwasser Badheizung und der elektrischen Badheizung kann man, wenn man keine Abstriche bei dem Funktionsumfang machen möchte, auf einen Designheizkörper zurückgreifen.
Selbstverständlich steht neben dem Funktionsumfang auch die Optik im Vordergrund. Wer sein Badezimmer schöner gestalten möchte, liegt mit einem Designheizkörpern goldrichtig.
Bei den Designheizkörpern variieren die Preise stark. Hier fängt in den meisten Fällen der Preis bei 300€ und kann je nach Kundenwünschen höher ausfallen.
Was man beim Kauf beachten sollte!
Im nachfolgenden Abschnitt werden einige Kriterien aufgezeigt, an die man sich orientieren kann beim Kauf einer Badheizung.
Optik: Hier muss jeder für sich entscheiden, wie wichtig ihm die Optik seines künftigen Badheizkörpers ist. Sind die Ansprüche an die Optik höher, fällt auch logischerweise der Preis höher aus.
Qualität: Wer auf qualitativ hochwertigere Badheizungen setzt, wird zumeist mit einer genaueren Verarbeitungsqaulität belohnt. Dies macht sich bei den sauberern Schweißnähten und Lackierungen bemerkbar.
Anschlussgarnitur: Hier ist in den meisten Fällen ein Mittelanschluss von Vorteil, da man sich einiges an Arbeit und Stress ersparen kann. Der Mittelanschluss gewährt einen Abstand von Vor- und Rücklauf, sodass eine bequemere Installation möglich ist.
Heizleistung: Einer der wichtigsten Punkte im Bezug auf Badheizkörper ist die Heizleistung. Denn das ist der eigentliche Sinn einer Badheizung: Sie soll Heizen. Hierbei spielt der Durchmesser der Heizsstäbe eine wichtige Rolle.
Als Faustformel kann man sich folgendes merken: Je dicker der Heizsstab, desto stärker kann er heizen. Selbstverständlich werden die Heizstäbe mit der Zeit weiterentwickelt, sodass man nicht ohne weiteres Rückschlüsse von der dicke des Stabes auf die Heizleistung ziehen kann.
[amazon box="B00OHM1XL2,B01MDM8KI6" grid="3"]
Praktische Handtuchhalter für Badheizkörper
Badheizkörper Testsieger
Hier finden Sie eine Auflistung an Testberichten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Recherche, dass ein Badheizkörper Test nicht mit einem Badheizkörper Vergleich gleichzusetzen ist. Bei einem Vergleich werden Produktdaten miteinandern verglichen, wohingegen ein Test eine physische Bewertung nach fest definierten Kriterien voraussetzt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hast Du Fragen, dann stell sie uns doch einfach...