Für Ihre Anwendung das passende Produkt! In unserer Vergleichstabelle finden Sie die wichtigsten Spezifikationen auf einem Blick!
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich hierbei nicht um einen Insektenspray Test handelt. Brauchen Sie Tipps&Tricks?
Dann lesen Sie sich unseren Ratgeber durch – Viel Spaß dabei!
Array
(
[B000WFFVTI] => Array
(
[asin] => B000WFFVTI
[title] => ARDAP Ungezieferspray / Bis zu 6 Wochen wirksames, langanhaltendes Spray zur Bekämpfung bei akutem Ungezieferbefall für Zuhause oder in Umgebung von Tieren / 1 x 750 ml
[price] =>
Array
(
[B000WFFVTI] => Array
(
[asin] => B000WFFVTI
[title] => ARDAP Ungezieferspray / Bis zu 6 Wochen wirksames, langanhaltendes Spray zur Bekämpfung bei akutem Ungezieferbefall für Zuhause oder in Umgebung von Tieren / 1 x 750 ml
[price] =>
* Bitte beachten Sie, dass der vorliegende Vergleich kein Insektenspray Test ist.
Insektenspray
Sobald das Wetter wieder besser ist, sitzen wir gerne draußen zusammen und genießen einen schönen Abend unter Freunden und Bekannten. Diese gemütlichen Abende werden aber manchmal durch ungebetene Gäste gestört. So werden durch das Licht zahlreiche lästige Mücken und Insekten aller Art angezogen. Sollen Sie deswegen im Dunkeln sitzen? Nein, hier kann ein Insektenspray Abhilfe schaffen.
Ein weiteres Szenario, in dem ein Insektenspray von großen Nutzen sein kann ist, wenn Sie des Nachts Mücken im Zimmer haben. Diese lästigen Insekten haben jedem von uns schon die eine oder andere Stunde wertvollen Schlaf geraubt. Auch hier kann ein Insektenspray Abhilfe schaffen.
Nut um ein weiteres Szenario darzustellen, in dem ein Insektenspray sehr sinnvoll sein kann, ist, wenn Sie im Sommer im Freien grillen oder essen. Durch die Gerüche werden Wespen angelockt und können zum lästigen Dinnerpartner werden. Auch hier kann ein Insektenspray gegen Wespen sinnvoll sein.
Es steht außer Frage, dass Sie sich mit einem guten Insektenspray auf eine effektive Weise vor Mücken und Insekten schützen können.
Zudem können Sie Ihr Haus im Sommer von möglichem Schädlingsbefall durch Ameisen schützen.
Doch auch beim Kauf von Insektenspray, gibt es einige Dinge zu beachten. So sollten Sie darauf achten, dass Sie Nutztiere verschonen, dass Sie nur ein Insektenspray verwenden, welches für Sie nicht schädlich ist, seine Aufgabe aber dennoch sinnvoll erfüllt.
Daher gibt es, neben den eben genannten Kriterien, weitere Punkte zu beachten, wenn Sie ein Insektenspray kaufen wollen. Hier kommt unser Insektenspray-Vergleich ins Spiel. Wir haben einzelne Kriterien für Sie zusammengefasst und gegenübergestellt, sodass Sie, das für Sie richtige Insektenspray kaufen können.
Insektenspray – eine Definition
Wenn man an Insektenspray denkt, kommt einen unweigerlich das Wort Pestizid in den Kopf, oder man assoziiert Insektenspray mit einem schädlichen Stoff, der für unsere Gesundheit schädlich sein kann.
Doch ein Insektenspray ist nicht zwingend für Menschen schädlich. Im Idealfall ist ein Insektenspray ein sinnvolles Mittel zur Abwehr von Schädlingen, Mücken, Wespen und möglichen Krankheitserregern, welche durch Insekten übertragen werden können. Insektensprays dieser Art werden als Biozide oder Insektizide bezeichnet und dienen der Gesunderhaltung des Menschen.
Wir wollen Ihnen im folgenden Artikel aufzeigen, welche Inhaltsstoffe relevant sind und wie Sie das Insektenspray korrekt anwenden.
Wie können Schädlinge sinnvoll bekämpft werden?
Insekten und Schädlinge sind für die meisten Menschen sehr unangenehme Zeitgenossen. Wenn es um unsere eigenen vier Wände geht, ist die Vorstellung einen entsprechenden Schädlingsbefall in der Wohnung zu haben schrecklich.
Sie können versuchen, präventiv zu agieren, indem Sie ein Fliegengitter oder ein Moskitonetz anbringen, doch wenn die Insekten erst einmal in der Wohnung sind, hilft meistens nur ein chemisches Abwehrmittel zur Insektenabwehr. Hier können Sie zwischen einem Insektenspray, Insektenvernichter, einem Insektenstecker oder einer Insektenspirale entscheiden. Jedes dieser Mittel ist für einen anderen Anwendungsbereich und eine andere Insektenart bestimmt.
Insbesondere Insektensprays sind sehr effektiv, und sowohl für den Innen-, als auch den Außenbereich zu verwenden.
Dennoch gilt es, einige wichtige Kriterien zu beachten.
Worauf Sie beim Kauf eines Insektensprays achten sollten
Bevor Sie ein Insektenspray oder ein Anti-Mückenspray kaufen, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
Welche Insekten bekämpft das Insektenspray?
Welche Inhaltsstoffe sind in dem Insektenspray enthalten?
Welche Anwendungshinweise gilt es, zu beachten?
Der Schädlingsbefall
Weil kein Insektenspray universell wirkt, sollten Sie genau wissen, um welchen Schädling es sich handelt, bevor Sie ein Insektenspray kaufen.
Generell gibt es zwei unterschiedliche Arten von Insektensprays.
Dies sind zum einen Insektensprays gegen fliegende Insekten (Mücken, Wespen, Fliegen etc.) und Insektensprays gegen kriechende Insekten (Ameisen, Silberfische, Wanzen etc.).
In den meisten Fällen geben die Hersteller genau an, gegen welche Art von Insekten das jeweilige Spray eingesetzt werden kann.
Das Anwendungsgebiet
Es gibt Insektensprays, die hauptsächlich für die Anwendung in der Wohnung gedacht sind und es gibt Insektensprays, welche für die Anwendung im Freien entwickelt wurden. Passen Sie dementsprechend das Insektenspray dem Anwendungsgebiet an.
Wenn Sie das Insektenspray im Raum verwenden, achten Sie darauf, dass Sie ausreichend Lüften, um keine gesundheitlichen Schäden zu riskieren. Je nach Insektenspray, wird das Spray als Raumspray verwendet, oder punktuell eingesetzt.
Die Wirkstoffe
Sie sollten sich genau mit den Inhaltsstoffen auseinandersetzen, um zu erfahren, wie die Wirkungsdauer und die jeweilige Wirkung ist.
Insektensprays können bezüglich der Inhaltsstoffe in zwei Arten unterschieden werden. Dies sind synthetische Wirkstoffe und Insektensprays die auf einer natürlichen Basis bestehen.
Die bekanntesten und am häufigsten verwendeten Wirkstoffe sind Pyrethrum (natürlicher Wirkstoff) und Pyrethroide (synthetische Wirkstoffe).
Pyrethrum ist ein sogenanntes Kontaktgift. Dieses Gift greift die Nervenzellen der Insekten an und wirkt neurotoxisch. Dieses natürliche Gift wird aus Blüten gewonnen und ist für sämtliche Insektenarten und Fische toxisch.
Pyrethroide sind künstlich hergestellte Insektizide. Diese sind in der Produktion günstiger, wirken schneller und sind potenter. Das Gift wirkt entweder als Kontaktgift oder als Fraßgift. In Insektensprays vorkommende Pyrethroide sind Deltamethrin, Permethrin und Cypermethrin.
Die Vorteile dieser synthetischen und natürlichen Gifte sind einerseits die schnelle Wirkung und andererseits die potente Wirkung. Beide Gifte sind jedoch, sowohl für die Umwelt, als auch für die Nutzer schädlich und sollten nur mit Vorsicht angewendet werden. Sie sollten unbedingt vermeiden, diese Stoffe einzuatmen.
In manchen natürlichen Insektiziden wird der Wirkstoff Siliciumdioxid verwendet. Dieser führt zu einer Austrocknung der Insekten und gilt als nicht giftig. Dieser Wirkstoff ist besonders nachhaltig und befreit auf lange Zeit vor Insektenbefall.
Das Sprühen
Es gibt auch hier zwei unterschiedliche Arten von Insektensprays. Dies sind zum einen Pumpsprüher und zum anderen Spraydosen. Die Spraydosen enthalten in der Regel ein Treibhausgas und funktionieren auf Knopfdruck. Die Pumpsprüher funktionieren ohne Treibgase und sind umweltschonender.
Wenn Sie ein Insektenspray kaufen, das mit Treibgas arbeitet, achten Sie darauf, dass Sie diesen zu jeder Zeit von Zündquellen und offenem Feuer fernhalten.
Auch sollten Sie besonders acht auf die Inhaltsstoffe geben und darauf achten, dass keine schädlichen Substanzen in das Grundwasser gelangen können. Dies gilt insbesondere für die Entsorgung. Insektensprays gehören nicht in den Hausmüll, sondern sind gesondert zu entsorgen.
Auf den Insektensprays finden Sie Sicherheitshinweise, diese sollten Sie in jedem Fall beachten. Zudem gibt der Hersteller Auskunft über die enthaltenen Giftstoffe, welche Sie über die jeweilige Bezeichnung entnehmen können.
Achten Sie auch unbedingt darauf, Insektenspray nicht in der Nähe von Lebensmitteln zu lagern. Auch sollten Sie das Insektenspray nicht über 50° und nicht unter 5° lagern.
Des Weiteren sollten Sie Insektenspray niemals direkt einatmen.
Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der Haut. Sollten Sie direkt mit dem Spray in Berührung kommen, waschen Sie die Stelle gründlich und zügig mit Wasser ab und kontaktieren Sie ggf. einen Arzt. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie Insektenspray in die Augen bekommen haben.
Halten Sie sich nicht unnötig lange in dem Raum auf, in dem die Anwendung stattgefunden hat. Lüften Sie den Raum anschließend großzügig und verweisen Sie aller Personen des Raumes, die nicht an der Anwendung beteiligt sind.
Beachten Sie die Einwirkzeit!
Insektenspray - Test
Insektenspray Testsieger
Hier finden Sie eine Auflistung an Testberichten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Recherche, dass ein Insektenspray Test nicht mit einem Insektenspray Vergleich gleichzusetzen ist. Bei einem Vergleich werden Produktdaten miteinandern verglichen, wohingegen ein Test eine physische Bewertung nach fest definierten Kriterien voraussetzt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hast Du Fragen, dann stell sie uns doch einfach...