* Bitte beachten Sie, dass der vorliegende Vergleich kein Hundebett Test ist.
Hundebetten - gelenkschonend und komfortabel für Ihren Vierbeiner
Nicht nur wir Menschen, sondern auch Hunde benötigen einen ruhigen Ort, wo sie sich zurückziehen und ausruhen können. Für ein erholtes und gesundes Hundeleben ist daher ein Hundebett unerlässlich.
Im Tierbedarf gibt es Hundebetten jedoch in verschiedenen Formen, Farben und Größen, weshalb die Suche nach dem perfekten Hundebett schwierig werden kann. Wie Sie das richtige Hundebett für Ihren Vierbeiner finden und auf was Sie beim Kauf achten sollten, verraten wir Ihnen in unserem Ratgeber.
Was ist ein Hundebett?
Das Hundebett dient, wie der Hundekorb und das Hundekissen als Rückzugsort und Schlafstätte für Ihren Liebling. Ein guter Hundeschlafplatz sollte immer so eingerichtet sein, dass der Bewegungsapparat entlastet wird und der Hund vor Zugluft geschützt ist.
Oft taucht jedoch die Frage auf, worin sich Hundesofa, Hundekörbchen und Co. unterscheiden. Ein Hundekissen ist beispielsweise nur eine große Unterlage wo der Hund bequem draufliegen kann. Halt und Schutz werden hier jedoch kauf geboten. Ein Hundebett und ein Hundekorb unterscheiden sich hingegen vom unterschiedlich hohen Rahmen. Beim Hundekorb ist der Rahmen besonders hoch, während beim Hundebett ein weniger hoher Rahmen vorhanden ist, wodurch der Bettcharakter verliehen wird.
Vorteile
bietet Schutz vor Zugluft
Hund liegt bequem
Gelenke werden entlastet
Nachteile
nicht alle Modelle sind für die Waschmaschine geeignet
Welche Hundebett Varianten gibt es?
Hundebetten gibt es in unterschiedlichen Varianten. Welches Modell das passende ist, hängt individuell von den Bedürfnissen des Hundes ab. Darüber hinaus gibt es einige Merkmale, über die ein gutes Hundebett unbedingt verfügen sollte. Welche das sind, verraten wir Ihnen im Folgenden.
Oberflächen
Hundebetten mit flauschiger Oberfläche passen sich prima der Körperform des Hundes an, wodurch diese als besonders gelenkschonend gelten. Darüber hinaus gibt es noch Hundebetten mit glatter Oberfläche, welche dadurch nicht weniger komfortabel sind. Hier bietet sich aber noch der Vorteil, dass diese Modelle oft wasserabweisend sind und somit auch drinnen und draußen genutzt werden können. Hunter Hundebetten sind besonders hochwertig und meisten so konzipiert, dass Sie diese Indoor als auch Outdorr nutzen können.
Steht die Optik mehr im Vordergrund, so wirken Hundebetten aus Kunstleder besonders edel und sind zudem sehr pflegeleicht. Egal für welches Material Sie sich auch entscheiden – Achten Sie darauf, dass es pflegeleicht und robust ist.
Größen
Die Größe eines Hundebetts hängt von der Größe Ihres Hundes ab. Dieser sollte sich im Bett oder Körbchen locker ausstrecken können. Planen Sie dazu noch 20 bis 30 cm ein. Wenn Sie ein Hundebett kaufen, sollten Sie sich jedoch nicht nur auf die ausgeschriebenen Maße verlassen, da es sich dabei oft um Außenmaße handelt. Die Innenmaße fallen durch dicke Polsterungen oft kleiner aus. Haben Sie einen sehr großen Hund, müssen Sie nicht verzweifeln. Inzwischen gibt es Hundebetten in XL und auch Hundebetten in XXL sind keine Seltenheit mehr.
Füllungen und Obermaterial
Bei einem Kissen werden die Materialien zwischen Obermaterial und Füllung unterschieden. Die Füllungen sollten dabei nicht zu hart sein und sich so weit wie möglich, den anatomischen Bedingungen des Hundes anpassen. Ein orthopädisches Hundebett erfüllt diese am besten.
Häufig werden die Hundebetten mit Schaumstoffflocken befüllt. Auch wenn diese zwar sehr günstig sind, so bieten sie kaum Druckentlastung. Die bessere und etwas kostspieligere Variante ist der Viskoseschaum. Er passt sich dem Hundekörper an und ist atmungsaktiv.
Dieser eignet sich auch hervorragend, wenn Sie ein Hundebett selber nähen möchten. Gerade für ältere Hunde die unter Rheuma oder Arthrose leiden ist ein ergonomisch angepasstes Hundebett unerlässlich. Dazu bietet Knuffelwuff ein orthopädisches Hundebett an, welches genau auf die Bedürfnisse älterer und kranker Hunde eingeht.
Beim Obermaterial sollten Sie darauf achten, dass dieses schön warm ist, aber nicht zum Überhitzen neigt. Häufig wird für Hundebetten Polyester oder Plüschstoff verwendet. Diese sind sehr warm und weich, jedoch verfangen sich schnell die Hundekrallen darin. Nylon und Kunstleder ist in der Anschaffung zwar etwas teurer, gilt jedoch auch als besonders pflegeleicht und geruchsneutral. Auch Leder gilt als besonders robust, ist jedoch nicht so pflegeleicht.
Stabilität
Ein Hundebett sollte natürlich reißfest sowie biss- und kratzfest sein. Darüber hinaus sollte die Unterlage auch besonders formstabil sein, sodass die ergonomische Form erhalten bleibt. Biegt sich die Liegefläche, wird sich das früher oder später durch Gelenkprobleme beim Hund bemerkbar machen. Ein Hundebett aus Holz gilt als besonders formstabil und ist auch besonders robust.
Gefallen Ihnen die angebotenen Betten nicht, können Sie natürlich auch ein Hundebett selber bauen. Auch das passende Hundekissen lässt sich fürs Hundebett nähen, wenn Sie im textilen Bereich ein wenig begabt sind. Für alle anderen bietet Fressnapf ein Hundebett Angebot, was besonders umfangreich ist.
Wasser abweisend
Gerade wenn ein Hundebett für das Auto gedacht ist, sollte dieses Wasser abweisend sein. Hundebetten die für Outdoor-Bereiche geeignet sind, verfügen in der Regel immer über Wasser abweisende Eigenschaften.
Möchten Sie ein Hundebett günstig kaufen, erhalten Sie diese bereits schon ab 20 Euro. Es empfiehlt sich jedoch, eher 50 Euro einzuplanen, da diese Hundebetten und Kissen einfach qualitativer und hochwertiger sind, wodurch sie natürlich auch langlebiger sind.
Möchten Sie ein orthopädisches Hundebett kaufen, kann es je nach Ausstattung, Material und Größe, auch schnell mal über 100 Euro kosten. Generell kann gesagt sein, dass größere Betten immer teuer sind als kleine. Es kommt also auch darauf an, was für eine Hunderasse Sie haben und welche Größe dieser Hund benötigt.
Warum ein Hundebettchen kaufen?
Im Gegensatz zur Hundebox bietet ein Hundebett viel Platz für Ihren Vierbeiner, vorausgesetzt, Sie haben die richtige Größe. Sie beugen Druckstellen beim Hund vor, indem Sie sich an den Körper anpassen. Darüber hinaus bietet ein Hundebett Schutz vor Zugluft und stellt einen Rückzugsort für den Vierbeiner dar.
Fazit
Ein Hundekissen, Hundebettchen oder Hundekorb ist für Hunde unerlässlich. Wichtig ist es, beim Kauf auf die richtige Größe und eine bestmögliche Gelenkentlastung zu achten. Hundekissen von Hunter sind besonders hochwertig und für drinnen als auch draußen geeignet. Mit dem richtigen Hundesofa sorgen Sie für ein entspanntes und gesundes Hundeleben.
[amazon box="B0081TNJIW,B01MA6GRS0" grid="3"]
Design Hundebett selber bauen
Hundebett Testsieger
Hier finden Sie eine Auflistung an Testberichten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Recherche, dass ein Hundebett Test nicht mit einem Hundebett Vergleich gleichzusetzen ist. Bei einem Vergleich werden Produktdaten miteinandern verglichen, wohingegen ein Test eine physische Bewertung nach fest definierten Kriterien voraussetzt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hast Du Fragen, dann stell sie uns doch einfach...