* Bitte beachten Sie, dass der vorliegende Vergleich kein Rudergerät Test ist.
Optimales Ganzkörpertraining mit einem Rudergerät
Viele Sportler schwören inzwischen auf Rudergeräte. Das ist darauf zurückzuführen, dass beim Rudern nicht nur die Muskulatur der Arme gestärkt wird, sondern auch andere Körperteile miteinbezogen werden. In der ersten Phase stärkt das Rudergerät tatsächlich überwiegend die Armmuskulatur.
Im weiteren Trainingsverlauf wird der gesamte Körper so trainiert, wie es bei kaum einem anderen Trainingsgerät der Fall ist. Von welchen Vorteilen Sie bei einer Rudermaschine noch profitieren können und worauf Sie beim Fitnessgeräte Kaufen achten sollten, verraten wir Ihnen in unserem Fitness Rudergeräte Ratgeber.
Ein Rudergerät unterscheidet sich von allen herkömmlichen Fitnessgeräten, da es vom Bewegungsablauf sowie den beanspruchten Körperregionen abweicht. Beim Rudergerät wird, wie der Name schon vermuten lässt, der Bewegungsablauf eines Ruderers nachgeahmt. Dabei werden beim Rudergerät Training der Oberkörper, das Becken als auch die Beinmuskeln mit einbezogen. Die Arme sind in der Ausgangsposition gestreckt, während Kniegelenke und Hüfte gestreckt sind.
Der größte Vorteil beim Rudergerät für zuhause besteht im Ganzkörpertraining, welches kaum ein anderes Trainingsgerät bieten kann. So können Sie mit einem Rudergerät abnehmen, die Fitness sowie Ausdauer verbessern, die Ausdauer fördern und gleichzeitig Ihren Körper in Form bringen. Der Kalorienverbrauch beim Rudergerät liegt in einem enorm hohen Bereich.
Vorteile
alles wichtigen Muskelgruppen werden trainiert
geeignet fürs Abnehmen und den Muskelaufbau
ideales Ausdauertraining
Modelle für Anfänger und Fortgeschrittene
ideales Hometraining
Nachteile
hohes Koordinationsvermögen erforderlich
nimmt Platz in Anspruch
teuer in der Anschaffung
Wasser-Rudergeräte
Rudergeräte gibt es mit den verschiedensten Widerstandssystemen. Unterschieden wird hier zwischen der Magnetbremse, Luft und Wasser. Wir möchten Ihnen ein Rudergerät mit Wasser ans Herz legen, da das Rudergerät Wasser mit einem Wasserwiderstand dem natürlichem Rudererlebniss ähnlichsten sind.
Da die Anfänge mit einem Rudergerät recht schwer sein können, empfiehlt es sich, zu Beginn einen professionellen Coach hinzuzuziehen. Dieser achtet auf Fehlhaltungen und korrigiert Sie entsprechend.
Möchten Sie ein Ruderergometer kaufen, sollten Sie einige Punkte beachten und nicht gleich zum erst besten Produkt greifen. Welche Kriterien Sie beim Rudergerät kaufen mit einbeziehen sollten, verraten wir Ihnen im Folgenden.
Rudergerätart
Die Rudergerätarten lassen sich in zwei Kategorien unterscheiden:
mit Seilzug
und mit Ausleger.
Rudergeräte, welche über beidseitige Ausleger verfügen, sind für Fortgeschrittene gut geeignet, da Sie dem natürlichen Rudererlebnis am vergleichbarsten kommen. Rudergeräte mit Seilzug hingegen sind auch für Anfänger gut geeignet. Da diese überwiegend auch kompakter gebaut sind, eignen diese sich besser für das Hometraining.
Bauart
Der Widerstand kann bei einem Rudergerät durch Wasser, Hydraulik, Luft oder Magnet erbracht werden. Die preiswerten Modelle sind in den meisten Fällen mit Hydraulik ausgestattet, welche jedoch keine fließenden Abläufe ermöglicht.
Dadurch ist der Rundlauf nicht fein und Gelenke sowie Sehnen werden negativ beansprucht. Hochwertige Systeme verfügen über ein Luftbremssystem. Sollte Ihnen der Preis zu kostspielig sein, spricht natürlich nichts dagegen, ein Rudergerät gebraucht zu kaufen.
Haben Sie vor, sehr oft zu trainieren, sollten Sie zu einem Modell mit Magnetbremssystem greifen. Diese verfügen über eine enorme Laufruhe und sind besonders leise. Die Schwungmasse sollte bei diesem Modell jedoch nicht zu leicht sein und mindestens sechs Kilogramm betragen.
Möchten Sie ein Rudergerät welches ein Rudergefühl am Wasser simuliert, dann sind Rudergeräte mit Wasserwiderstand die Lösung für Sie.
Material
Die meisten Rudergeräte sind aus Metall gefertigt. Diese sind besonders robust und pflegeleicht. Auf dem Markt finden sich inzwischen aber auch zahlreiche Rudergeräte aus Holz. Mit etwas handwerklichem Geschick spricht also auch nichts dagegen, wenn Sie aus Holz rein Rudergerät selber bauen möchten.
Ausstattung
Hochwertige Rudergeräte verfügen inzwischen über ein Rudergerät Trainingsprogramm, sodass Sie keinen eigenen Rudergerät Trainingsplan mehr erstellen müssen. Innovative Modelle lassen sich sogar an den PC anschließen und auswerten.
Diese Modelle sind jedoch nur für ambitionierte Profisportler sinnvoll. Wer gelegentlich mit einem Rudergerät die Muskeln stärken will, dem reicht ein klassisches Rudergerät oder digitale Extras.
Doch ganz egal ob Sie mit einem Rudergerät einen Muskelaufbau erzielen oder abnehmen wollen – ein Pulsmesser sowie eine Herzfrequenzanzeige sind für ein erfolgreiches Cardio-Training unerlässlich. Außerdem kann eine Kalorienverbrennungsanzeige sinnvoll sein, da Sie so einen guten Überblick über Ihre verbrannten Kalorien haben. Rudergeräte von Amazon sind oft mit übersichtlichen LCD-Displays ausgestattet, so Sie alle Werte übersichtlich im Blick haben.
Besonderheiten eines Rudergeräts
Rudergeräte welche mit Seilzug ausgestattet sind, verfügen über eine lange und schmale Bauart. Optisch ansprechend wirken Rudergeräte aus Holz. Diese haben jedoch den Nachteil, dass Sie schwer zu verstauen sind.
Wenn Sie es also kompakt mögen, sind Rudergeräte mit Luftwiderstand ideal, da diese aufrecht in der kleinsten Nische Platz finden. Einige Rudergeräte sind sogar zusammenklappbar und mit Rollen ausgestattet. Diese Modelle bieten somit ein hohes Maß an Flexibilität.
Damit bei einem Rudergerät die Muskelgruppen gezielt beansprucht werden können, sollte das Gerät zu Ihrer Größe und Ihrem Gewicht passen. Bei den meisten Rudergeräten können Sie nachlesen, bis zu wie viel Kilogramm diese zugelassen sind.
Ein sicherer Stand ist hier oberstes Gebot, denn nur so können Sie sich kräftig abstoßen. Doch auch die Anzahl der Widerstandsstufen ist für ein optimales Training unerlässlich.
Rudergeräte in der Standardausführung sind bereits um die 500 Euro erhältlich. Äußerst preiswerte Varianten liegen etwas darunter. Legen Sie auf Qualität wert, sollten Sie zu einem Holzrudergerät mit Wasserwiderstand tendieren. Diese fangen bei etwa 1000 Euro an.
Scheuen Sie die Preise, sind gebrauchte Rudergeräte immer noch eine gute Alternative für Sie. Probieren Sie vor dem Kauf jedoch alles aus und testen, wie der Rundlauf und die Laufgeräusche bei dem Gerät sind. Manche Geräte sind besonders laut, was vor allem in Mietwohnungen Probleme mit den Nachbarn geben kann.
Fazit
Legen Sie auf ein ganzheitliches Körpertraining wert und möchten nicht nur Muskeln aufbauen, sondern auch Kalorien verbrennen, die Ausdauer stärken und körperlich fit bleiben, dann ist ein Ruder Fitnessgerät die ideale Lösung für Ihre Ansprüche. Kein anderes Fitnessgerät beansprucht so vielseitig die verschiedenen Körperregionen, wie ein Rudergerät. Ein Wasser Rudergerät sorgt für ein realistisches Ruderergebnis.
3 Fehler, die man beim Rudern vermeiden sollte
Rudergerät Testsieger
Hier finden Sie eine Auflistung an Testberichten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Recherche, dass ein Rudergerät Test nicht mit einem Rudergerät Vergleich gleichzusetzen ist. Bei einem Vergleich werden Produktdaten miteinandern verglichen, wohingegen ein Test eine physische Bewertung nach fest definierten Kriterien voraussetzt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hast Du Fragen, dann stell sie uns doch einfach...