Keine Autoreinigung ohne Innenreinigung

Bei der Autoreinigung gibt es sehr unterschiedliche Vorlieben unter den PKW-Besitzern. Der überwiegende Teil fährt zwar regelmäßig in die Waschanlage, um das Fahrzeug von Außen zu reinigen, doch die Innenreinigung wird häufig vernachlässigt.

Dabei dient insbesondere das regelmäßige Staubsaugen zu einer lohnenswerten Pflegemaßnahme für das Auto. Selbst kleine Krümel lassen ein Fahrzeug schnell ungepflegt wirken. Staub und Schmutz sammeln sich sehr schnell durch das offene Fenster, die Lüftung und beim täglichen Ein- und Aussteigen an, das lässt sich kaum vermeiden. Hinzu kommen Verschmutzungen durch Tierhaare, denn der Hund will natürlich auch mitfahren, Kekskrümel der Kinder oder Reste des schnellen Snacks, der im Auto verspeist wurde.

Der Kofferraum ist besonders anfällig für Verschmutzungen. Hier werden allerhand Dinge transportiert, die den Kofferraum verunreinigen können, wie Pflanzen, Baumaterialien und viele andere Gegenstände. Diese kleinen Schmutzpartikel setzen sich in kleine Ritzen, legen sich auf das Armaturenbrett und verschmutzen den kompletten Innenraum. Dabei ist es eigentlich so einfach, sein Fahrzeug vom Staub zu befreien.

Die Wirkung ist ganz erstaunlich, denn ein sauberer Innenraum lässt ein Fahrzeug schnell wie einen Neuwagen erstrahlen und dient dem Werterhalt des PKWs.

Autostaubsauger oder Münzstaubsauger

Wer mit seinem Auto für die Außenreinigung in die Waschanlage fährt, denkt bei der Innenreinigung zuerst immer an den Münzstaubsauger der Waschanlage. Das erscheint natürlich erst einmal praktisch. Das Auto wurden Außen gewaschen, nun noch schnell an den Münzstaubsauger an der Ausfahrt der Tankstelle fahren und ein bisschen den Innenraum aussaugen – besser als gar nicht denken hier viele Fahrzeughalter.

Doch der Münzstaubsauger befreit das Auto meistens doch nur recht oberflächlich vom Schmutz. Abgesehen von der möglichen Wartezeit am Sauger, kommt man mit dem Saugschlauch meistens nicht in alle Bereiche, das Gerät ist insgesamt unhandlich und die Laufzeit des Saugers ist immer zu kurz, das Kleingeld ist schnell verbraucht. Dabei gerät man schnell in Stress und fährt mit einem nur wenig gereinigten Auto nach Hause. So hat man sich viel Mühe gegeben und ist trotz Zeitaufwand und Einsatz irgendwie über das Ergebnis unzufrieden.

Es empfiehlt sich also die Anschaffung eines handlichen Handstaubsaugers für die Reinigung des Autos direkt zu Hause vor der Haustür. Dies hat neben der gründlicheren Reinigung auch noch weitere praktische Vorteile. So kann man sich zunächst bequeme Kleidung anziehen, um beim Saugen im teilweise recht engen Innenraum beweglicher zu sein, und kann sich so viel Zeit nehmen wie man möchte oder zur Verfügung hat.

Gegenstände, die nicht unbedingt ins das Auto gehören, können zuvor ins Haus gebracht werden.

Akkustaubsauger oder Autostaubsauger mit Kabel

Man hat hier die Wahl zwischen einem Akkustaubsauger oder einem Staubsauger mit Kabel, für den man natürlich zur Hause einen Stromanschluss in Reichweite haben muss. Wer einen Autostaubsauger kaufen möchte, muss sich daher zunächst über die geplante Verwendung Gedanken machen.

Viele Leute, die ihr Auto beispielsweise direkt vor dem eigenen Haus oder der Garage mit Stromanschluss parken können, benutzen zum Aussaugen einfach den herkömmlichen Hausstaubsauger. Dieser klassische Bodenstaubsauger ist allerdings aufgrund seiner Größe und Beschaffenheit viel zu unhandlich für die Innenraumreinigung eines Fahrzeuges. Viel besser geeignet ist ein Autostaubsauger mit Akku.

Dieser ist überall einsetzbar, kann bei Bedarf auch zur Tankstelle mitgenommen werden, benötigt keinen Stromanschluss und steht auch für die kleine Reinigung zwischendurch zur Verfügung.

Bester Akku Staubsauger

Ein Akku Autostaubsauger sollte möglichst klein und handlich sein und dabei über eine gute Saugleistung verfügen. Hier hat man die Wahl zwischen einem Autostaubsauger 12 Volt, der sogar am Zigarettenanzünder des Fahrzeuges angeschlossen und aufgeladen werden kann oder einem Autostaubsauger 220 Volt bei dem der Akku zum Aufladen an eine Steckdose angeschlossen werden muss. Hier sind insbesondere Fahrzeuge im Vorteil, die im Innenraum über eine separate Steckdose verfügen.

Für welches Modelll man sich hier entscheidet, liegt ganz in der Vorliebe des Käufers, denn sowohl der Autostaubsauger 12 Volt als auch der Autostaubsauger Akku ist empfehlenswert. Beachten sollte man bei einem Staubsauger mit Akku unbedingt die Leistungsfähigkeit des Akkus. Hier ist es wichtig auf die Ladezeit, die Arbeitszeit und die Saugkraft zu achten. Nichts ist schlimmer als ein Akku, der nach wenigen Minuten entladen ist und bis zum Weiterarbeiten erst zeitaufwändig aufgeladen werden muss. Besonders praktikabel sind Geräte, für die man gleich zwei Akkus kaufen kann. So kann man immer mit einem Akku arbeiten, während der andere lädt und es kommt zu keiner Unterbrechung der Arbeit.

Ein leistungsstarker Autostaubsauger sollte außerdem in der Lage sein auch größerer oder schwerere Teile anzusaugen ohne dabei Schaden zu nehmen. Beispielsweise findet sich in jedem Auto Kleingeld an, das aus der Handtasche oder Hosentasche gefallen ist. Ein Staubsauger sollte robust genug sein, um beim Einsaugen von Kleingeld oder kleinen Steinen keinen Schaden zu nehmen.

Ein weiterer Aspekt, den es bei einem Kauf zu beachten gilt, ist die Lautstärke des Gerätes. Ein Sauger mit einem lauten Sauggeräusch kann bei der Arbeit im Innenraum eines Fahrzeuges schnell sehr anstrengend werden. Besonders leise Geräte sind daher unbedingt für eine stressfreie Arbeit zu bevorzugen.

Üblicherweise wird für einen Autostaubsauger kein Beutel benötigt. Stattdessen verfügen die Geräte über einen häufig durchsichtigen Auffangbehälter mit einem Fassungsvermögen von bis zu 500 ml, was für die Reinigung des Autos völlig ausreichend ist.

Fahrzeughalter, bei denen oft das Haustier im Auto mitfährt, sollten sich für einen speziellen Staubsauger für Hundehaare entscheiden. Dieser verfügt über spezielle Bürstenaufsätze, die den Tierhaaren schnell und zuverlässig zu Leibe rücken. Eine normale Saugdüse würde hierfür nicht ausreichen, da sich die Haare oftmals in den Polstern festsetzen.

Welches Gerät ist nun bester Handstaubsauger?

Im Handel werden zahllose Sauger unterschiedlicher Marken und Hersteller angeboten. Die Entscheidung für ein bestimmtes Gerät kann je nach Anspruch des Käufers getroffen werden. Das Prädikat bester Autostaubsauger könnte sich der Progress Autostaubsauger verdienen. Dieser bietet ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, ist klein und handlich und dabei besonders leistungsstark.

Außerdem gehört bei diesem Gerät ein großes Sortiment an Bürstenaufsätzen und Fugendüsen zum Lieferumfang, so dass eine schnelle und vor allem gründliche Reinigung garantiert ist. Dadurch werden auch fest sitzender Schmutz und hartnäckige Krümel von Sitzen, Polstern und Teppichen beseitigt. Mit der Fugendüse kommt man in jede Ritze.

Autostaubsauger von Black&Decker

Autostaubsauger Testsieger

Hier finden Sie eine Auflistung an Testberichten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Recherche, dass ein Autostaubsauger Test nicht mit einem Autostaubsauger Vergleich gleichzusetzen ist. Bei einem Vergleich werden Produktdaten miteinandern verglichen, wohingegen ein Test eine physische Bewertung nach fest definierten Kriterien voraussetzt.

Herausgeber Suche
Stiftung Warentest »Bei test.de nach einem Autostaubsauger Test suchen
ÖKO-Test »Bei oekotest.de nach einem Autostaubsauger Test suchen
Testberichte.de »Bei testberichte.de nach einem Autostaubsauger Test suchen