* Bitte beachten Sie, dass der vorliegende Vergleich kein Ortungsgeräte Test ist.
Wofür ein Detektor-Ortungsgerät?
Bohren kann bereits im Privathaushalt einige Tücken mit sich bringen. Insbesondere sollte beim Heimwerken und auch bei gewerblichen Tätigkeiten stets darauf geachtet werden, dass nicht versehentlich Leitungen während des Bohrens beschädigt werden. Aus diesem Grund ist zur erheblichen Arbeitserleichterung ein Ortungsgerät sinnvoll.
Mit Hilfe eines Ortungsgerätes können Leitungen jeder Art wie z.B. Stromleitungen geortet werden.
Verschiedene Ortungsgeräte
Mit einem Stromdetektor weiß man schon vor den Arbeiten, was sich hinter dem anvisierten Bohrloch verbirgt. Das gleiche gilt auch für einen Detektor, der Wasserleitungen aufspürt.
Immerhin ist ein Bohrschaden an einer Wasser- oder auch Stromleitung sehr ärgerlich und mit Gefahren und auch erheblichen Folgeschäden verbunden. Und die Schadensbehebung ist im Nachhinein sehr kostspielig.
Weiterhin können mit einem Ortungsgerät auch Holzbalken geortet werden. Ein Balkenfinder kann die Arbeiten sehr erleichtern. Wenn man insbesondere Verankerungen platzieren möchte, dann ist die Ortung eines Balkens notwendig.
Darüber hinaus ortet das Gerät auch Metallträger. Diese Funktion ist neben der Funktion als Leitungsfinder wichtig, weil in einem solchen Träger im Normalfall keine Befestigungen möglich sind. Mit Hilfe von Ortungsgeräten können sichere Bohrlöcher bereits im Vorfeld festgelegt werden. So erspart man sich ein erfolgloses Bohren, die eventuelle Schäden mit sich ziehen.
Wichtig - Die Planung
Bei einer ungenügenden Planung müssten im günstigsten Fall die Bohrlöcher wieder verschlossen werden. Im schlimmsten Fall sind solche Bohrungen lebensgefährlich, da man beispielsweise eine Stromleitung erwischen könnte.
Darüber hinaus sind derartige Fehlbohrungen zeitintensiv und können im Vorfeld mit entsprechender Planung vermieden werden. Hier kann mit einem professionellen Gerät schon von Anfang an der Grundstein für eine erfolgreiche Arbeit gelegt werden.
Orten von Fußbodenheizungen
Mit dem entsprechenden Ortungsgerät lassen sich, sogar Fußbodenheizungen orten. Insbesondere, wenn Befestigungen im Bodenbereich durchgeführt werden sollen, kann diese Funktion eine nützliche Hilfestellung bieten. Immerhin ist das Ausmaß eines Schadens nicht auszudenken, wenn eine Fußbodenheizung versehentlich angebohrt und in ihrer Funktionsweise zerstört wird.
Die zuverlässigen Detektoren bieten vor den Bohrarbeiten eine sehr gute Sicherheit, sodass keinerlei unerwünschte Hindernisse beim Bohren auftreten. Dabei ist die Nutzung und die Bedienung der Geräte sehr einfach.
Vor dem Bohren wird das Ortungsgerät einfach an die betreffende Stelle gehalten und durch ein optisches oder akustisches Signal meldet das Gerät, ob sich hinter der Wand beispielsweise eine Leitung befindet.
Kalibrierung
Die Geräte können unterschiedliche Messergebnisse liefern. Infolgedessen ist die Kalibrierung des eingesetzten Gerätes sehr wichtig. Bei Stromleitungen in einem Altbau kann es jedoch hin und wieder Abweichungen von den regelmäßigen Verlegenormen geben. In solchen Fällen sollte man sich ein professionelleres Gerät zulegen.
Hierzu ist es jedoch auch erforderlich, dass das Gerät gemäß der jeweiligen Bedienungsanleitung ordnungsgemäß verwendet und eingesetzt wird.
Sind die Detektoren wirklich sinnvoll?
Mit einem Strom Detektor können Fragen, wie beispielsweise: „Wie verlaufen Stromleitungen in der Wand“ – Schnell und effizient geklärt werden.
Unter Verwendung eines Detektors können elektrische Leitungen schnell und unkompliziert geprüft werden. Sicherlich ist es grundsätzlich so, dass Leitungen nach gewissen Grundprinzipien verlegt sind.
Hier bestimmen senkrechte und waagerechte Verlegetechniken die Wege der Leitungen. Auch kann man anhand von Schaltern, Verteilerdosen und Steckdosen bei Stromleitungen den Leitungsverlauf nachvollziehen. Es gibt allerdings auch immer wieder Besonderheiten. Und wenn man beim Bohren auf eine dieser Ausnahmen stößt, dann ist der Schaden gleich geschehen. Dies kann man nur mit einem Detektor verhindern.
In Altbauten finden sich immer wieder kreuzende Leitungen oder „wild“ verlegte Leitungen. Selten kommt es in neueren Bauten vor, dass es zu einem Fehler bei der Verlegung von Kabeln gekommen ist. Allerdings gibt es auch Neubaufälle, bei denen Kabel aus Versehen beispielsweise gekreuzt verlegt worden sind.
[amazon box="B01J1FN7ZE,B0046041C8" grid="3"]
Arten von Leitungsmessern
Empfehlenswert sind Multigeräte, die Spannungsleitungen orten, in denen Strom fließt. Multigeräte können gleichzeitig auch Metallleitungen orten. So kann man mit nur einem Gerät sowohl Stromleitungen, als auch Wasser- oder Gasleitungen auffinden.
Die Sensibilität der Geräte ist sehr gut, sodass die angezeigten Ergebnisse überaus repräsentativ und verlässlich sind. Aufpassen muss man allerdings beispielsweise bei Abwasserleitungen, die zumeist aus Kunststoff bestehen. Sind diese Leitungen teilweise in der Wand versteckt, dann können sie von diesen Detektoren nicht aufgespürt werden.
Allerdings lohnt sich die Anschaffung des Multidetektors für die Vielzahl der Leitungen. Dabei sind die Geräte günstig hinsichtlich des Preises und lassen sich kinderleicht bedienen. Zusätzlich haben sie eine kompakte Bauweise und können aufgrund des leichten Gewichts auch überaus einfach transportiert und damit flexibel genutzt werden. Multigeräte liefern genaue und zuverlässige Messergebnisse und decken ein breites Anwendungsfeld ab. Somit ist das Multigerät mehrere Ortungsgeräte in einem. Das erspart en Transport und die Anschaffungskosten mehrerer Ortungsgeräte.
Anwendungsfeld der Ortungsgeräte
Ortungsgeräte werden bevorzugt bei Arbeiten an Sanitäranlagen, beim Einbau einer neuen Heizung oder bei generellen Renovierungsarbeiten verwendet.
Einige Vorteile der Ortungsgeräte:
Präventivmaßnahme vor größeren Schäden
günstige Anschaffung
Flexibel einsetzbar – deckt breites Anwendungsfeld ab
Welches Gerät ist das Beste?
Im Handel werden von unterschiedlichen Herstellern viele Ortungsgerätmodelle angeboten. Hierbei die passende Auswahl zu treffen, ist nicht gerade einfach. Deshalb ist es wichtig, vor dem Kauf auf einige Kriterien zu achten, damit der Kauf auch erfolgreich wird. Hierbei spielen die Funktionen der jeweiligen Geräte eine große Rolle. Die Preisstaffelung der einzelnen Ortungsmmaschinen sollte zunächst im Hintergrund bleiben, wenn ein zuverlässiges Gerät erworben werden soll.
Viele Multifunktionsgeräte sind mit Entfernungsmessern oder Winkelmessern ausgestattet. Diese Geräte können zusätzlich noch für weitere Aufgaben genutzt werden. So sind einige Geräte auch mit einem Thermometer ausgestattet oder mit einer Funktion, mit der eine Flächenberechnung möglich ist. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, ob das Ergebnis immer leicht ablesbar ist und das Gerät auch zuverlässige Werte und Ergebnisse liefert.
Hier finden Sie eine Auflistung an Testberichten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Recherche, dass ein Ortungsgeräte Test nicht mit einem Ortungsgeräte Vergleich gleichzusetzen ist. Bei einem Vergleich werden Produktdaten miteinandern verglichen, wohingegen ein Test eine physische Bewertung nach fest definierten Kriterien voraussetzt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hast Du Fragen, dann stell sie uns doch einfach...