* Bitte beachten Sie, dass der vorliegende Vergleich kein Strandmuschel Test ist.
Der ideale Begleiter für den Strand und Co. - die Strandmuschel
Eine Strandmuschel bietet an sonnigen Tagen als Schattenspender und kühler Rückzugsort. So ist die Strandmuschel nicht nur beim Strandurlaub ein nützlicher Helfer, sondern auch im Freibad oder im heimischen Garten.
Die Strandmuschel schützt nicht nur vor Wind und Sonne, sondern bietet auch einen gewissen Sichtschutz auf mitgebrachte Wertsachen. Sind Sie auf der Suche nach einer Pop up Strandmuschel, sollten Sie vor dem Kauf einige Dinge beachten. Welche dass sind, verraten wir Ihnen im Folgenden.
Das Wichtigste im Überblick
Eine Baby Strandmuschel muss stabil sein und darf nicht wackeln. Nur so bietet sie ausreichend Schutz vor Wind.
Achten Sie auf eine Strandmuschel mit UV Schutz. Dieser sollte LSF 50 nicht unterschreiten.
Eine gute Strandmuschel spendet viel Schatten und bietet eine große Standfläche.
Was genau ist ein Strandzelt?
Bei einem Strandzelt handelt es sich um ein Gestänge, welche im Halbkreis gespannt ist und somit Schutz vor Wind und Sonne bieten soll. Zum Übernachten ist eine Strandmuschel weniger geeignet, da diese in der Regel nicht verschlossen werden kann.
Aber auch solche Modelle finden sich inzwischen auf dem Markt. Eine gute Strandmuschel ersetzt den Sonnenschirm und wird vor allem von Familien mit Kindern bevorzugt. Zudem kann die Muschel als Sichtschutz dienen, wenn das Kind einen Mittagsschlag machen muss oder gestillt wird.
Welche Strandmuschel Modelle gibt es?
Strandmuscheln werden in zwei Kategorien unterteilt. So gibt es die Strandmuscheln, welche sich selber entfalten und aufstellen, sowie die Muscheln, wo Sie die Gestänge selber zusammenstecken müssen. Wir verraten Ihnen, wie diese sich unterscheiden und wo die Vorteile als auch Nachteile liegen.
Selbst entfaltende Strandmuschel
Dieses Modell findet sich oft auch unter dem Namen Strandmuschel Pop up oder Wurf Strandmuschel. Je nach Marke und Preis werden bei der Popup Strandmuschel oft noch Heringe mitgeliefert, mit denen Sie die Strandmuschel zusätzlich im Boden verankern können.
Alternativ erhalten Sie oft auch kleine Stofftaschen im Lieferumgang, welche Sie mit Sand befüllen und die Pop up Strandmuschel so beschweren können.
Vorteile
einfacher und schneller Aufbau
Aufbaumechanismus beeinflusst nicht die Stabilität
Nachteile
Wurfzelt zusammenlegen oft schwierig
großes Packmaß
Strandmuschel zum Zusammenstecken
Diese Modelle funktionieren ähnlich wie ein Zeltzusammenbau, da die jeweiligen Gestänge nur verbunden werden müssen. Diese Version ist ebenfalls beliebt und bietet Vor- als auch Nachteile.
Vorteile
kleines Packmaß
Nachteile
Strandmuschel zusammenbauen oft schwierig
Stabilität oft mangelhaft
[amazon box="B005DDNQ8W" grid="3"]
Darauf kommt es beim Muscheln kaufen an
Damit die Muschel auch optimal den Strand Sonnenschirm ersetzen kann, sollten Sie einige Kriterien beim Kauf beachten. Welche dass sind, verraten wir Ihnen im Folgenden.
Größe
Die Größe spielt eine wichtige Rolle, da diese entscheidet, wie viele Personen Platz in der Strandmuschel finden. So gibt es kleine Modelle, wo ein bis zwei Personen Platz finden, als auch sehr große Modelle, wo locker vier Personen drunter sitzen oder liegen können.
Hier sollten Sie sich vor dem Kauf also Gedanken darüber machen, wie viele Personen unter der Muschel Platz finden sollten.
Gewicht
Soll die Muschel viel Transportiert werden, beispielsweise beim Campen, dann spielt auch das Gewicht eine große Rolle. Modelle unter 1,5 kg sind optimal geeignet, wobei Modelle darüber eher für den Autotransport geeignet sind.
UV-Schutz
Da Kinder im Badeanzug am Strand liegen, ist ein UV-Schutz vor allem wichtig, um einen Sonnenbrand zu verhindern. Dennoch unterschieden sich die Modelle im Lichtschutzfaktor sowie den verwendeten Materialien. Der LSF liegt bei den meisten Modellen zwischen 30 und 60. Der UV-Schutz sollte jedoch nicht unter LSF 50 liegen.
Auch die Materialfarbe sollte nicht hell sein, da hier oft noch die Sonnenstrahlen durchscheinen können. Wählen Sie daher eine Strandmuschel aus dunklen Materialien.
Windschutz
Eine Muschel bietet nicht nur Sonnenschutz am Strand, sondern auch Schutz vor Wind und herumfliegende Sandkörner am Strand. Um diesen Zweck zu erfüllen, muss das Strandzelt vor allem stabil sein. Zudem sollte die Muschel nicht zu offen sein, um auch einen optimalen Rückzugsort bieten zu können.
Belüftung
Ist das Zelt besonders tief, sollte es seitliche Belüftungsschlitze aufweisen. Diese sorgen für Durchzug und verhindern einen Hitzestau.
Wie wird die Sonnenmuschel gepflegt?
Egal ob Sie eine Strandmuschel für Babys oder eine Familienstrandmuschel besitzen – beide benötigen die richtige Pflege. Nach der Nutzung am Strand sollte diese gründlich ausgeschüttelt werden, sodass sich keine Sandkörner in den Ritzen sammeln.
Flecken können Sie mit einem feuchten Tuch einfach entfernen.
Bevor Sie die Wurf Strandmuschel zusammenlegen, sollten Sie diese gründlich trocknen lassen, da es sonst zu Stockflecken kommen kann. Um die Muschel vor Beschädigungen zu schützen und staubfrei zu halten, sollten Sie diese immer wieder in die Transporttasche legen.
Wo kann man eine Strandmuschel kaufen?
Suchen Sie einen Windschutz für den Strand und einen Ersatz für die klassischen Sonnenschirme, dann ist ein Sonnenzelt genau richtig für Sie. Besonders die Pop up Strandmuschel von Rossmann ist beliebt. Darüber hinaus bietet aber auch der Onlinehandel eine große Auswahl, verschiedener Strandmuschel Modelle.
Hier bekommen Sie neben der großen Auswahl meistens attraktive Preise geboten und den Artikel bequem nach Hause geliefert.
Möchten Sie sich den Artikel jedoch direkt vor Ort ansehen und gleich mitnehmen, empfiehlt es sich natürlich, das Sonnensegel für den Strand, direkt im Handel zu erwerben. Hier profitieren Sie oft auch von einer fachmännischen Beratung.
Bevor wie das Wurfzelt oder das Sonnensegel zusammenbauen können, müssen Sie es aus der Transporttasche nehmen und die Schlaufe, welche das Zelt zusammenhält, lösen. Nun müssen Sie die Muschel nur ein paar mal werfen, bis diese sich alleine aufstellt. Sind Heringe vorhanden, können Sie die Muschel zusätzlich im Boden verankern und für mehr Stabilität sorgen.
Möchten Sie das Wurfzelt zusammenfalten, sollten Sie am besten nach Anleitung vorgehen, da das Strandmuschel zusammenlegen von Modell zu Modell variiert. In der Regel erfolgt das Wurfzelt zusammenbauen lediglich durch zusammenfalten und in der Transporttasche verstauen. Generell lassen sich Wurfzelte als auch zusammensteckbare Muscheln einfach von einer Person aufbauen. Auch Laien kommen mit dem Aufbau gut zurecht.
Fazit
Eine Strandmuschel ist eine optimale Alternative zum Sonnenschirm für den Strand. Sie dient nicht nur als Sonnenschutz, sondern auch als Sicht- und Windschutz. In Kombination mit einem Rossmann Regenschirm sind Sie in jeder Wetterlage bestens gerüstet am Strand.
Ob zum Camping, am Strand oder im eigenen Garten, Sie können die Strandmuschel flexibel einsetzen, weshalb sich die Anschaffung in jedem Fall lohnt.
Abbau Pop Up Strandmuschel von ALDI
Strandmuschel Testsieger
Hier finden Sie eine Auflistung an Testberichten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Recherche, dass ein Strandmuschel Test nicht mit einem Strandmuschel Vergleich gleichzusetzen ist. Bei einem Vergleich werden Produktdaten miteinandern verglichen, wohingegen ein Test eine physische Bewertung nach fest definierten Kriterien voraussetzt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hast Du Fragen, dann stell sie uns doch einfach...